Seit gut 35 Jahren heben sie gemeinsam ab: Die UP Group sei stolz darauf, seit 1989 offizieller Importeur und verlässlicher Partner der renommierten Marke Palfinger im Bereich Hubarbeitsbühnen zu sein, teilt das Schweizer Unternehmen mit. Was mit einer mutigen Entscheidung und einer Handvoll Maschinen begonnen habe, habe sich zur führenden Schweizer Verbindung für Höhenzugangstechnik entwickelt, so die UP Group.
Die Zusammenarbeit zwischen der damaligen UP AG bzw. der heutigen UP Group und dem deutsch-österreichischen Arbeitsbühnenhersteller beruhe auf gemeinsamen Tugenden wie Innovationskraft, Qualität und absolute Verlässlichkeit, sagen beide Firmen unisono. Hinzu kommt – nach so langer Zeit: Erfahrung. „Mit über drei Jahrzehnten gemeinsamer Erfahrung zählt die Partnerschaft heute zu den stabilsten und erfolgreichsten in der Schweizer Hebebühnenbranche“, sagen die Akteure.
Olivier Wolf
„Unsere Kundinnen und Kunden verlassen sich auf sichere, leistungsstarke Technik – und genau das liefert Palfinger seit Jahrzehnten. Dass wir diese Qualität als exklusiver Importeur in die Schweiz bringen dürfen, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Olivier Wolf, Geschäftsführer der UP AG.
Das Ergebnis: Die Arbeitsbühnen von Palfinger seien längst ein fester Bestandteil des Schweizer Höhenarbeitsalltags. Die UP Group hat dabei nicht nur den Vertrieb übernommen, sondern sich auch mit Service, Schulungen und technischer Expertise eingebracht.
„35 Jahre bedeuten nicht Stillstand, sondern Ansporn. Gemeinsam mit Palfinger arbeiten wir heute schon an den Lösungen von morgen – von smarter Steuerungstechnik bis zu nachhaltigen Antriebskonzepten“, verrät Olivier Wolf.
Palfinger P220BK PKS, das steht für ‚Palfinger Kingsize‘, also einen großen Arbeitskorb mit den Maßen 180 x 70 Zentimeter und 300 Kilogramm Korblast
Die UP Group mit Sitzen in Affoltern, Bern und Genf ist seit über drei Jahrzehnten Spezialist für Hubarbeitsbühnen in der Schweiz, wenn es um Vermietung, Verkauf, Service und Schulungen geht.
Kommentare