Eine neue Kleinbühne hat Bravi Platforms im Programm. Die Maschine hört auf den Namen Residential 170. Laut Unternehmen ist dies die erste Arbeitsbühne, die speziell für den Wohnungsbau entwickelt wurde. Sie ersetze effektiv herkömmliche Werkzeuge wie Leitern und Gerüste, die nach wie vor zu den am häufigsten verwendeten, aber auch zu den riskantesten Geräten im Wohnungsbau gehören, der etwa 33 Prozent des globalen Baumarktes ausmacht.
Mit einer Arbeitshöhe von 3,7 Metern und einer Breite von nur 66 Zentimetern zeigt sich die Maschine sehr kompakt. Das Eigengewicht liegt dabei bei nur 360 Kilogramm. Im Push-Around-Modus lässt sich die Bühne leicht positionieren. Sie hat aber auch einen Fahrantrieb.
„Diese Innovationen spiegeln unser kontinuierliches Engagement wider, die Effizienz- und Sicherheitsstandards für Arbeiten in der Höhe neu zu definieren“, sagt Pierino Bravi, CEO von Bravi Platforms. „Die neue Residential 170 wurde entwickelt, um den Anforderungen eines schnell wachsenden Marktes gerecht zu werden. Eine von Introspective Market Research durchgeführte Marktstudie bestätigt, dass etwa 33 Prozent der Innenbaustellen weltweit Wohngebäude betreffen.“
Kommentare