„Vertrauen in die Zukunft“: Ardent Hire Solutions, Großbritanniens größtes Unternehmen für die Vermietung von Teleskopladern, hat über 450 neue Manitou-Teleskoplader im Wert von 40 Millionen Pfund, umgerechnet 45,5 Millionen Euro, bestellt – die größte Einzelbestellung, die Manitou UK je erhalten hat.
Die Order ist Teil eines Flottenerneuerungs- und -erweiterungsprogramms und umfasst Modelle mit starrem Rahmen, vom ultrakompakten MT420 H mit 4 Meter Hubhöhe und 2 Tonnen Hubkraft bis zum großen Modell MT1840 mit den Eckdaten 18 Meter/4 Tonnen. Die Auslieferungen sollen im Januar anlaufen.
Ardents Finanzchef Julian O’Neill sagt: „Dieser 40-Millionen-Pfund-Auftrag von Manitou ist ein Meilenstein für Ardent Hire. Er ist ein starkes Zeichen des Vertrauens – in unser Unternehmen, in die Branche und in die Zukunft. Wir sind bestrebt, unseren Kunden die fortschrittlichsten und zuverlässigsten Maschinen auf dem Markt zu bieten, unterstützt durch unsere hochmodernen digitalen Plattformen und unseren außergewöhnlichen Service. Diese Partnerschaft ermöglicht es unseren Kunden, Projekte mit höherer Produktivität, verbesserten Sicherheitsstandards und geringeren Kosten zu realisieren.“
Um das Ganze in Relation zu setzen: Die Bestellung entspricht etwa der Hälfte des jährlichen Bedarfs von Ardent an Teleskopladern mit starrem Rahmen, sofern das Unternehmen das Durchschnittsalter seiner Flotte beibehalten möchte. Nach der Lieferung der neuen Maschinen werden Geräte des französischen Herstellers über 30 Prozent der Ardent-Flotte ausmachen.
Der Name Ardent wurde 2016 nach der Übernahme und Fusion von Fork Rent und One Call Hire eingeführt. Obwohl dies der größte Auftrag bisher für Manitou UK ist, hat Ardent bereits deutlich größere Aufträge bei JCB platziert.
In den aktuellen Top 30 der Vermietunternehmen in UK (in der soeben erschienenen Cranes & Access) gab Ardent insgesamt 3.122 Teleskoplader für seine Flotte an, die meisten davon Standardmodelle mit starrem Rahmen. Das Unternehmen ist an sechs Standorten vertreten und investierte im vergangenen Jahr insgesamt 55 Millionen Pfund in neue Ausrüstung. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr bis Ende März 2024 betrug etwas über 70 Millionen Pfund (80 Millionen Euro), der Vorsteuergewinn 2,8 Millionen Pfund, umgerechnet 3,2 Millionen Euro. Das Gesamtvermögen (Assets) belief sich auf 213 Millionen Pfund, das sind 243 Millionen Euro.
Kommentare