1.500 Tonnen pro Stunde:Nuh Çimento, einer der größten Zementhersteller der Türkei, modernisiert seinen Hafenbetrieb mit einem elektrischen Portalkran LPS 420 von Liebherr. Der Kran bietet eine maximale Umschlagleistung von 1.500 Tonnen pro Stunde sowie eine Tragfähigkeit von 124 Tonnen.
Das Unternehmen betreibt in Hereke am Golf von İzmit einen privaten Großhafen, der jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Trockengüter umschlägt und über 40 Exportmärkte weltweit bedient. Die Infrastruktur ist auf den Umschlag großer Mengen Schüttgut ausgerichtet. Der Zementhersteller macht damit einen großen (Fort-)Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Der Hafen von Nuh Çimento
Der neue E-Kran ersetzt einen älteren LPS 400, der seit 1999 im Dauerbetrieb war. Er war damals der weltweit erste ausgelieferte Liebherr-Portaldrehkran und spielte eine Schlüsselrolle bei der Etablierung des heutigen Designs. Weltweit wurden mehr als 130 LPS-Krane an Hafenbetreiber mit schienengebundenen Kaianlagen ausgeliefert.
Die Installation des neuen Modells erfolgte unter der Aufsicht von Liebherr-Experten und wurde termingerecht abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der neue Kran kürzere Zykluszeiten, längere Wartungsintervalle und eine leisere, emissionsärmere Arbeitsumgebung.
Der neue LPS 420
„Wir kennen die LPS-Serie seit vielen Jahren und sind mit den Materialien, die wir verarbeiten, bestens vertraut“, erklärte ein Vertreter von Nuh Çimento. „Der LPS 420 war für uns die logische Wahl. Die Installation verlief schnell und unkompliziert, vergleichbar mit einem Baukastensystem. Unsere Fahrer gewöhnten sich sehr rasch an den neuen Kran, da er praktisch und leicht zu bedienen ist. Er wirkt wie eine Weiterentwicklung dessen, was wir bereits kannten – jedoch mit mehr Leistung und weniger Aufwand.“
Kommentare