08.05.2009
            Neuer Semitieflader für Hebebühnen 
            Einen neuen „Hebebühnen-Semitieflader“ gibt es jetzt bei Nooteboom in einer preisgünstigen Version, die auf dem OSDS-Semitieflader-Sortiment basiert und mit einer Nachlauflenkung versehen ist. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Der neue Semitieflader
        
Dank der geringen Höhe der Ladefläche in Kombination mit den fünf Meter langen Auffahrrampen beträgt der Neigungswinkel der Rampen gerade mal neun Grad bei normaler Fahrhöhe. Auch die hydraulisch hebbare Ladefläche bietet denselben geringen Neigungswinkel. Sie macht das Beladen des Schwanenhalses äußerst einfach. Mit der Fernbedienung bewegt der Fahrer die hebbare Fläche per Knopfdruck in die gewünschte Position. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Extrem flacher Auffahrwinkel auf den Schwanenhals
        
Der OSDS hat serienmäßig eine vollständige Ausrüstung. So ist das Fahrgestell komplett feuerverzinkt. Für eine optimale Ladungssicherung, auch einer teilbaren Ladung, sind in der Ladefläche serienmäßig 13 Reihen mit jeweils vier 8-Tonnen-Zurrösen versenkt. 
Für den maximalen Grip hat die Ladefläche über die ganze Breite ein doppelt verzahntes und thermisch verzinktes Stahlrost. Und in extremen Fällen hilft die zur Standardausstattung gehörende Superwinch, den Schwanenhals schnell, bequem und sicher zu beladen, vermeldet das Unternehmen. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Jede Menge Zurrösen zur Ladungssicherung
        
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare