Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
04.05.2004

System Lift AG: Erfolgreicher Zusammenschluss zur Aktiengesellschaft

„Nur die Besten machen das Rennen ! Das war uns von Anfang an klar“, erklärt Leopold Mayrhofer, Vorstand der System Lift AG. Auf der Jahrestagung in Kassel hat die System Lift AG eine positive Zwischenbilanz zum Zusammenschluss zu einer Aktiengesellschaft gezogen und die Marschroute für die Zukunft festgelegt.

Unter der Marke System Lift haben sich über 40 mittelständische Arbeitsbühnen-Vermietbetriebe zu einer Aktiengesellschaft zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung des Angebots für den Kunden.
Der Vermietpool umfasst rund 3300 Arbeitsbühnen von 55 Partnerbetrieben mit Standorten in ganz Deutschland, Österreich und Norditalien.

Der steigende Kosten- und Leistungswettbewerb bei relativ schwacher Nachfrage und immer individuellere Kundenwünschen machen der Branche insgesamt hart zu schaffen. Daher haben sich weitere Unternehmen der System Lift AG angeschlossen: die Bertram AVS GmbH aus Hannover, Häßler Lift aus Halle, Bigman GmbH aus Vahrn/Brixen, Block Arbeitsbühnen aus Arzberg und die Lindig Fördertechnik GmbH aus Eisenach.
Die Partner sind dabei gleichzeitig selbstständige Unternehmer und haben die Möglichkeit, Aktionäre der System Lift AG zu werden. So haben sie Anteil am Erfolg der System Lift AG, was der Konkurrenz zwischen den einzelnen Partnerunternehmen entgegenwirkt.

Auf der Jahreshauptversammlung war die Qualitätssicherung, eng gekoppelt an das Thema Sicherheit, Diskussionsgegenstand Nummer eins. Die System Lift AG müsse fortwährend ihre Qualität durch genormte Prüfungen unabhängiger Stellen sichern. Denn der Kunde soll auf das Qualitätssiegel der Partnerbetriebe vertrauen können. Weiter gelten folgende Unternehmensziele:
optimierter Kundenservice, individuelle Betreuung bei besseren Einkaufskonditionen durch Rahmenverträge mit namhaften Lieferanten sowie schnelle und deutschlandweit flächendeckende Auftragsabwicklung bei gleicher Servicequalität.

Kommentare