Ein neuer Akteur betritt den Markt für geländegängige Krane: P.C. Produzioni aus Italien.
15.10.2009
In der Schweiz ist es am Dienstagnachmittag auf einer Baustelle zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter stürzte in eine Baugrube.
14.10.2009
Die vorläufige Ausstellerliste steht nicht nur fest, sondern auch im Netz. Der aktuelle Zwischenstand.
Krohne Arbeitsbühnen- und Baumaschinenvermietung wechselt den Besitzer: Wolfgang und Oliwer Sven Dahms haben das Unternehmen übernommen.
13.10.2009
In Altbach im Kreis Esslingen ist ein 31-Jähriger bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden.
Ein Mann hat beim Arbeiten auf einer Arbeitsbühne einen Herzstillstand erlitten.
Der Lectura-Verlag hat seinem „Ostheimer“ eine Neuauflage gegönnt.
12.10.2009
Der Antriebshersteller Tognum hat seine Gelenkwellensparte Rotorion verkauft.
Mit seiner vor knapp sechs Monaten erstmalig präsentierten LKW-Bühne P 260 B hat Palfinger offenbar einen Nerv getroffen: Schon 50 Exemplare wurden abgesetzt.
Der Reifenhersteller Michelin gibt Gas und startet seine erste globale Werbekampagne in 55 Ländern weltweit.
09.10.2009
Am Samstag, den 10.10.2009 veranstaltet die Firma Einhäupl in der Oberpfalz einen „Partnertag“, unter anderem um ihre neue Anschaffung gebührend zu würdigen.
Gleich vier Geräte innerhalb weniger Tage konnte die Firma Palfinger in Norddeutschland übergeben.
08.10.2009
Als erstes deutsches Kranunternehmen hat Maxikraft einen neuen Liebherr-Raupenkran LR 1600/2 übernommen.
07.10.2009
Bei einem Arbeitsunfall mit einem Kran wurde am Dienstagmorgen ein Arbeiter leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
Kranlyft, Master Distributor für Maeda-Minikrane in Europa, kann nun auch einen Händler für Kroatien vorweisen.
Wer die Platformers' Days 2009 verpasst hat oder sich in 2:15 Minuten nochmals die Highlights anschauen will, kann sich nun ein Filmchen der Veranstaltung ansehen.
Der Arbeitsbühnenhersteller Weiss hat eine Scherenarbeitsbühne auf Raupenchassis entwickelt. Hier einer ihrer ersten Einsätze.
06.10.2009
Die Firma Udo Lenz hat in einen Montagekran von Fassi investiert.
Einen neuen 100-Tonner hat das Wuppertaler Unternehmen Neeb in Empfang genommen.
Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson, zu dem auch Kramer Allrad gehört, schlittert in eine heftige Krise. Überraschend wurde der Chef abberufen - im Unfrieden.
05.10.2009
Cargotec, der Mutterkonzern von Hiab, hat sein Geschäft mit geländegängigen Ladekranen für die Fortwirtschaft verkauft.
Der VDI hat eine neue Richtlinie „Elektronische Pendeldämpfung für Krane“ formuliert.
Gottwald liefert zwei Hafenschienenkrane nach Indien.
02.10.2009
JLG hat seine Produktpalette vervollständigt – nach unten hin. Ganz unten, wenn man so will. Im Maßstab 1:32.