18.05.2015
            T im Dutzend: Hiab mit zwölf neuen Leichtgewicht-Kranen
            Hiab lässt gleich zwölf neue Modelle seiner T-Serie mit Hybridtechnologie vom Stapel, die leichte und kleine Ladekrane umfasst. Die neuen T-Krane bieten ein Lastmoment zwischen 1,2 und 3,5 mt und sind konzipiert für die einfache Montage auf Pickups und Kleinlastern. Laut Hersteller vereinen sie höchste Qualität und lange Lebensdauer in sich.
„Diese Krane haben wir ganz im Hinblick auf unsere Kunden hin konzipiert,“ erläutert 
Carl-Gustaf Göransson, 
Senior Vice President für Sales & Markets bei Hiab. „Wir wissen genau, worum es den Nutzern unserer Krane beim Heben und Bewegen von Lasten geht. Nur Qualität und Zuverlässigkeit sorgen dafür, dass ihr Geschäft tagtäglich läuft.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Hiab T-CLX 023
        
Die neuen T-Krane weisen die 
jüngst eingeführte N-Durance-Lackierung auf, aber auch einen robusten Kranfuß, der mit einer O-Ring-Dichtung 
abgedichtet ist. Mehrere Kranbewegungen können dank der neuen 
Smart Control-Features simultan durchgeführt werden. Zusätzlich führt Hiab nun ein hybrides Antriebssystem ein mit Akkus, die sich während des Motorlaufs aufladen. 
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Richtig entwickelt. Durch Führerscheinregelung, Maut und Fahrerentwicklung wird der Transporteranteil in Deutschland deutlich steigen; damit auch Landehilfen. Damit sind Aufbauten bei Transportern zwischen 2,8-3,5 t zGG gemeint.
Muss man sich auf den Ausstellungen ansehen, denke ich.