Frisch auf dem Hof bei Wagenborg ist ein LTM 1450-8.1 eingefahren. Der AT-Kran von Liebherr ist unter anderem mit Vario-Ballast ausgestattet. Damit ist es möglich, die Ausladung des Gegengewichts je nach verfügbarem Aufstellraum und der zu hebenden Last zu variieren. Darüber hinaus hat der 450-Tonner Vario-Base, das eine variable Abstützung erlaubt.
Die Kranführer des neuen Krans, Jacob van der Linden und Niek Datema, erhielten die Schlüssel von Patrick de Jong von Liebherr Niederlande. Mit dabei: Planer Rico Hogenkamp; (v.l.)
Mit dieser Investition reagiert Wagenborg Nedlift nach eigenen Angaben auf den wachsenden Markt für komplexe und schwere Hübe im Infrastruktursektor und in der Industrie in den Benelux-Ländern und Deutschland.
Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kommentare