12.02.2025

Nächste Elefantenhochzeit

Wieder neues Kapitel: Der Hersteller von Materialtransportgeräten Columbus McKinnon übernimmt die Hebe- und Transportgerätegruppe Kito Crosby von der Private-Equity-Firma KKR in einem Bargeschäft, das das Unternehmen mit 2,7 Milliarden US-Dollar bewertet.

Kito Crosby beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter in zahlreichen Produktionsstätten in mehr als 50 Ländern. Das Unternehmen wurde im September 2022 gegründet, als das in den USA ansässige Unternehmen den japanischen Hersteller von Lasttransportgeräten Kito übernahm und die beiden Unternehmen im Oktober 2023 zu Kito Crosby fusionierte. Im vergangenen August übernahm Kito Crosby Eepos, einen Hersteller von Aluminium-Brückenkränen und Produktionslinienausrüstung.

KKR besitzt Crosby seit 2013. Seitdem hat sich der Umsatz im letzten Jahr auf 1,1 Milliarden Dollar verdoppelt, während sich die Zahl der Mitarbeiter vervierfacht hat, was sowohl auf organisches Wachstum als auch auf eine ganze Reihe von Übernahmen zurückzuführen ist. Columbus McKinnon erwirtschaftet mit rund 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund einer Milliarde Dollar. Das kombinierte Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von über 2,1 Milliarden Dollar.

Der Deal wird teilweise durch eine Investition in Columbus McKinnon durch die in New York ansässige Private-Equity-Firma CD&R finanziert. Sie wird rund 800.000 Dollar der Mittel aufbringen, der Rest kommt aus neuen Schulden, wobei CD&R voraussichtlich einen Anteil von 40 Prozent an dem Unternehmen übernehmen wird. Außerdem wird es mit Mike Lamach, Nate Sleeper und Andrew Campelli drei Sitze im Vorstand des fusionierten Unternehmens einnehmen.

Die Transaktion wird voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen, nachdem alle regulatorischen Hürden genommen wurden. CD&R sagt, seine Politik bestehe darin, die Bilanz so schnell wie möglich nach Abschluss eines Deals zu entlasten. Außerdem erwartet das Unternehmen durch die Zusammenlegung der beiden Unternehmen Effizienzeinsparungen von rund 70 Millionen Dollar. Das Unternehmen besitzt außerdem eine Mehrheitsbeteiligung an Brand Industrial Services, die es 2013 von Harsco erworben hat.

David Wilson, CEO von Columbus McKinnon, sagt: „Dies ist ein wichtiger nächster Schritt zur weiteren Stärkung der Position von Columbus McKinnon als skalierter, ganzheitlicher Anbieter intelligenter Bewegungslösungen im Materialtransport. Wir haben schon lange großen Respekt vor dem starken Angebotsportfolio von Kito Crosby. Das Geschäft, das das Managementteam von Kito Crosby unter der Leitung von Robert Desel und Yoshio Kito aufgebaut hat, ist außergewöhnlich, und wir freuen uns darauf, sie im Team von Columbus McKinnon willkommen zu heißen.“

Weiter sagt Wilson: „Durch diese strategische Kombination schaffen wir ein Unternehmen, das hervorragend aufgestellt ist, um Kunden praxisnahe Lösungen zu bieten. Diese Kombination vereint auch zwei hochtalentierte Teams mit tiefgreifender technischer Expertise, kundenorientierten Kulturen und einer gemeinsamen Vision für operative Exzellenz, die sich auf Sicherheit, Produktivität und Betriebszeit im Namen unserer Kunden konzentriert.“

Kito-Crosby-CEO Robert Desel fügt hinzu: „Wir haben schon lange Respekt vor Columbus McKinnon. Unsere gemeinsamen Werte Sicherheit, Qualität und der Fokus auf unsere Mitarbeiter und Kunden werden für alle Beteiligten einen Mehrwert schaffen. Dieser Deal vereint hochgradig komplementäre, branchenführende Marken, Produkte und Kompetenzen mit starker wiederkehrender Verkaufsdynamik. Dank zusätzlicher Größe und gemeinsamer Best Practices und Technologien sind wir besser aufgestellt, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen als je zuvor und schaffen gleichzeitig neue Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Teammitglieder. Wir freuen uns riesig, dass diese beiden großartigen Teams zusammenkommen.“

KKR-Partner Brandon Brahm merkt an: „Die heutige Ankündigung ist ein Beweis für den Wert, den wir und das Kito-Crosby-Team geschaffen haben, indem wir das Geschäft durch organische Initiativen umgestaltet, die globale Reichweite erweitert und strategische und wertsteigernde Akquisitionen verfolgt haben. Kito Crosby ist jetzt besser in der Lage, seine Kunden mit sicherheitskritischer Ausrüstung zu versorgen als je zuvor, und die Kombination mit Columbus McKinnon wird das kombinierte Geschäft noch besser positionieren, um alle Beteiligten bestmöglich zu bedienen. Es war eine Ehre, eng mit Robert, Yoshio und dem gesamten Team von Kito Crosby zusammenzuarbeiten, und wir glauben, dass das Unternehmen für dieses neue Kapitel gut aufgestellt ist.“

Kommentare