22.07.2025

Krantechnik trifft Kulturerbe

Liebherr vor am Parador: Zwei Liebherr-Turmdrehkrane unterstützen die denkmalgerechte Restaurierung des Parador de Santiago de Compostela, einem der bedeutendsten Kulturbauten Galiciens.

Die Modelle 71 EC-B und 125 EC-B aus der Flotte von Maga Vigo unterstützen das aufwändige Bauvorhaben auf dem historischen Platz Plaza del Obradoiro, direkt gegenüber der Kathedrale von Santiago. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Bereich statt und erfordern daher höchste Präzision und Rücksichtnahme auf das Umfeld.

Der Einsatzort zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Galiciens. Ursprünglich ein Pilgerhospital, ist das Gebäude heute ein renommiertes Fünf-Sterne-Hotel und das umsatzstärkste Haus der staatlichen Paradores-Kette.

Die Restaurierungsarbeiten umfassen die Erneuerung der Fassaden an der Plaza del Obradoiro und auf der Westseite, die Instandsetzung der Renaissance-Innenhöfe, die Sanierung des historischen Dachgesimses und die Konservierung der Königskapelle mit ihrer Kuppel. Ziel ist es, das kulturelle Erbe des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig bauliche und technische Verbesserungen umzusetzen.

Die Liebherr-Turmdrehkrane 71 EC-B und 125 EC-B operieren auf Höhen von 36 beziehungsweise 52 Metern mit Ausladungen von 50 und 58 Metern. Mit ihrer kompakten Bauweise, präzisen Steuerung und geringen Geräuschentwicklung eignen sich beide Krane besonders für Arbeiten in sensiblen, denkmalgeschützten und touristisch stark frequentierten Bereichen.

Das Projekt ist Teil eines nationalen Sanierungsprogramms der staatlichen Hotelkette Paradores. In der ersten Phase werden rund 14 Millionen Euro in die Renovierung mehrerer denkmalgeschützter Gebäude gesteckt, darunter auch der Parador de Santiago. Insgesamt sind Verbesserungsarbeiten an 40 historischen Immobilien in zwölf autonomen Gemeinschaften Spaniens und in der Stadt Ceuta vorgesehen. Die Arbeiten am Parador de Santiago sollen etwa 19 Monate dauern.

„An einem der bedeutendsten Restaurierungsprojekte des galicischen Kulturerbes mitwirken zu dürfen, erfüllt uns mit großer Freude und Stolz", sagt Jesus Gañete, Geschäftsführer von Maga Vigo.

Kommentare