Das Vermietunternehmen Hundrup aus dem nordrhein-westfälischen Waltrop investiert in kumulierte 69 Meter Arbeitshöhe aus dem Hause Altec Teupen. Ein Leo 30Tplus verließ bereits vor ein paar Wochen das Werk. Ein Leo 39GTplus, wurde nun vor Kurzem an die Firma Hundrup übergeben.
Damit erweitern Jens, Stefan und Peter Hundrup ihr breit aufgestelltes Raupenarbeitsbühnen-Portfolio um zwei weitere Maschinen in dem Segment. „Auf der bauma in München kamen die drei Hundrups auf mich zu und erzählten mir, dass sie gerne für ihren Vermietpark eine Lücke in den Arbeitshöhen schließen wollen“, berichtet Marcel Bücker, Gebietsverkaufsleiter Westdeutschland bei Teupen.
Bei der Übergabe der Maschine in Gronau: Peter Hundrup, Marcel Bücker, Jens Hundrup (vl.)
Schnell fiel die Wahl auf den Leo 30Tplus, der als eine reine Teleskopmaschine durch seine Korblast von bis zu 400 Kilogramm, seine Reichweite von 16 Metern überzeugt. „Durch sein langes Kettenfahrwerk und seinen hohen Stützenhub ist der Leo 30Tplus auch im Gelände ein echter Alleskönner und setzt sich klar von den Mitbewerbern ab“, sagt Jens Hundrup, Geschäftsführer der Hundrup Arbeitsbühnenvermietung.
Auch der Leo 39GTplus überzeugte schnell durch seine Leistungsdaten bei einer Testfahrt auf der Messe. „Wir haben die Maschine bereits im letzten Jahr im Werk in Gronau begutachten dürfen. Eine erneute Testfahrt auf der Messe in München hat uns dann endgültig überzeugt“, erklärt Stefan Hundrup, ebenfalls Geschäftsführer. „Die Steuerungen beider Maschinen sind nahezu identisch. So finden sich unsere Kunden nach kurzer Zeit auf beiden Geräten schnell zurecht. Wir sind glücklich, dass wir weiterhin Kettenbühnen der Marke Teupen in unserem Portfolio anbieten können.“
Kommentare