02.09.2025

300-Tonnen-Krane für Bergbau

Doppelter Neuzugang: Zwei LTM 1300-6.3 mit 300 Tonnen Traglast verstärken ab sofort den Fuhrpark von Multiservice Grúas. Bei dem AT-Kran handelt es sich um ein neues Modell auf dem chilenischen Markt.

Die neuen 6-Achser eignen sich besonders für anspruchsvolle Einsätze im urbanen Raum und bei Großprojekten im Bergbau. „Wir haben uns bewusst für die beiden 300-Tonnen-Mobilkrane entschieden, weil sie eine herausragende Kombination aus Mobilität, Reichweite und modernster Technologie bietet. Damit können wir unseren Kunden in ganz Chile einen einzigartigen Service bieten“, erklärt Felipe Fossatti, kaufmännischer Geschäftsführer.

Besonders überzeugte Multiservice Grúas die variable Ballastradiusverstellung Vario Ballast sowie die asymmetrisch ausfahrbare Abstützung Vario Base Plus. Diese Systeme ermöglichen höchste Traglasten auch bei beengten Platzverhältnissen.
Edmundo Miranda von Multiservice Gruás, Uwe Laitenberger von Liebherr, Roberto Figueroa und Cristian Reyes von Multiservice Gruás, Diego Hidalgo von Liebherr (v.l.)

Multiservice Grúas setzt seit 2008 auf Produkte aus Ehingen: Aktuell stammen gut zwei Drittel der 55 Geräte umfassenden Flotte vom schwäbischen Kranhersteller. Demnächst wird mit dem LTM 1450-8.1 ein weiterer Mobilkran hinzukommen, der sich bereits in Produktion befindet. Das Unternehmen kommt jährlich auf rund 16.000 Einsätze in zivilen, industriellen und Infrastrukturprojekten sowie in den Bereichen Energie und Bergbau.

„Derzeit bietet die Kranbranche eine große Auswahl unterschiedlichster Maschinen. Dabei ist uns bewusst, wie wichtig es ist, mit zuverlässigen, hochwertigen und vor allem sicheren Geräten zu arbeiten. Aus diesem Grund haben wir uns für Krane von Liebherr entschieden – eine Marke und ein verantwortungsvoller Hersteller, der für hochwertige Komponenten, ein herausragendes Team und exzellente Unterstützung im Kundenservice steht“, erklärt Fossatti.

Kommentare