Der Kranvermieter Sönke Jordt aus Ratekau in Schleswig-Holstein verstärkt seine Flotte mit einem Grove GMK4080L. Der Mobilkran wurde direkt aus dem Manitowoc-Werk in Wilhelmshaven nach Ratekau geliefert. Er ergänzt die leistungsstarke Flotte des Unternehmens, das im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feierte.
Der GMK4080L bietet einen 60 Meter langen Hauptausleger – laut Hersteller den längsten seiner Klasse – und hohe Traglasten, bereits mit Taxigegengewicht. Für noch mehr Reichweite ist der neue 80-Tonner von Sönke Jordt zudem mit einer 8,7 bis 15 Meter langen Doppelklappspitze ausgestattet.
Dank seiner kompakten Bauweise mit einer Breite von nur 2,55 Meter eignet sich der vierachsige Taxi-Kran besonders für Einsätze bei beschränkten Platzverhältnissen. Er kann bis zu 13,3 Tonnen seines Gegengewichts von insgesamt 19,1 Tonnen bei einer Achslast von 12 Tonnen mit sich führen – oder alternativ 5,2 Tonnen bei einer Achslast von 10 Tonnen.
Eingesetzt wird der Neuzugang künftig bei Industrie-, Bau- und Infrastrukturvorhaben in ganz Norddeutschland. Der Fuhrpark von Sönke Jordt umfasst mittlerweile 13 Mobilkrane mit Tragfähigkeiten von 30 bis 300 Tonnen sowie drei große Knickarmkrane und ein 163-mt-Modell.
Firmenchef Sönke Jordt, Paul Stender, Tim Jordt mit Holger Haber von Grove und John Klebs von Sönke Jordt (v.l.)
Kommentare