06.10.2025

LTR für LJP

Den Ausschlag gab VarioBase: Das kanadische Bauunternehmen LJP Construction hat sich einen LTR 1150 mit 150 Tonnen Tragkraft zugelegt.

„Als Liebherr den LTR 1150 auf den Markt brachte, wussten wir sofort, dass er perfekt zu unserem Fuhrpark passt,“ sagt Axel Côté, Betriebsleiter bei LJP Construction. „Wir besitzen bereits einen LTR 1060 und sind mit diesem Kran sehr zufrieden. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, ist der 150-Tonner die perfekte Ergänzung zu unserem Fuhrpark. Dank der beeindruckenden Traglasttabellen kann er vielfältige Aufgaben übernehmen und ist dennoch kompakt und flexibel auf der Baustelle unterwegs. Der Kran ist ideal für unsere Einsätze.“

Liebherr präsentierte den LTR 1150 erstmals Ende 2023. Der Kran zeichnet sich durch wirtschaftliche Transportmöglichkeiten aus und überzeugt mit den neuesten technologischen Features, wie auch Côté betont: „Die Integration der VarioBase-Technologie aus der LTM-Serie war ein entscheidender Faktor für den Kauf.“ Das VarioBase-System ermittelt in Echtzeit die bestmögliche Traglast in Abhängigkeit von der festen Spurbreite und dem variablen Drehwinkel. Hierdurch ergeben sich deutliche Traglastvorteile, insbesondere bei großer Ausladung und reduzierter Spur.
Simon Schuster von Liebherr Ehingen (r.) übergibt den neuen LTR 1150 an Axel Côté von LJP Construction

LJP Construction ist seit 2009 Kunde des schwäbischen Kranbauers und besitzt mittlerweile 21 Turmdrehkrane, zwölf Mobilkrane, einen Raupenkran sowie weitere Produkte der Firmengruppe wie Betonpumpen, Radlader und Teleskoplader.

Côté meint: „Liebherr ist – wie wir – ein familiengeführtes Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass Liebherr in vielen Bereichen die besten Produkte herstellt und sind begeistert von der Qualität und Effizienz.“

Côté ist stolz auf sein Unternehmen mit inzwischen über 400 Beschäftigten, das insbesondere für komplexe und hohe Schalungen einen guten Ruf genießt. LJP Construction ist auf den Baustellen in der Region Montreal tätig.

Kommentare