24.10.2025

So war's bei der Bühnenwiesn 2025

Eines muss man PB Lifttechnik und seinem Team hoch anrechnen: Im Gegensatz zum weltberühmten Münchner Oktoberfest, der Wiesn, die ja im September stattfindet, bekommen es die Bühnenwiesn-Macher hin, ihre Oktoberfest-ähnliche Sause und Hausmesse tatsächlich im Oktober auf die (Klapp- und Stütz-)Beine zu stellen.

Das Event fand in den letzten Jahren lose alle paar Jahre statt, zuletzt 2022, wenn wir richtig informiert sind. Am Freitag, traditionell der besucherstärkste Tag, war gut was los in dem kleinen Fleckchen im Bachtal, einem Ausläufer der Schwäbischen Alb.
Das Gelände aus der Vogelperspektive

Um die zwanzig Aussteller zeigten ihre Exponate in Form von Maschinen, primär Arbeitsbühnen, auch mal ein Teleskoplader, beziehungsweise informierten über ihre Technik und ihre Dienstleistungen wie beispielsweise AIM Accumulatoren, Partnerlift, Mira, GGW und die Targobank.

Allgemein war der Tenor der Hersteller ein positiver, wie der Veranstalter berichtet, und die Aussteller waren zufrieden mit den Besucherzahlen und Gesprächen. Hauptbesucher waren natürlich Arbeitsbühnenvermieter, im Prinzip aus ganz Deutschland. „Das Wetter war insgesamt gut mit teils sonnigen Passagen, der Regen hielt sich glücklicherweise zurück, auch wenn es zeitweise natürlich auch ein wenig herbstlich-trüb war“, sagt Daniel Yassini, Marketingleiter von PB Lifttechnik.
PB fährt erwartungsgemäß groß auf

Er fährt fort: „Wir als PB haben querbeet unser Maschinensortiment präsentiert: verschiedene Modelle aus der ECO-Serie wie auch Maschinen aus unserer TOP-Serie, darunter die Modelle PB S171-12ES und PB S225-12ES, die relativ neu überarbeiteten PB TOP 19-Allradbühnen PB S130-19E 4x4, PB S155-19E 4x4 und PB S180-19E 4x4 sowie die zwei ebenfalls aktualisierten Großscheren PB S280-24ES 4x4 und eine PB S320-14ES 4x4.“
Benjamin Pawlowski und Tim Whiteman im Gespräch

Palfinger zeigte seine neue LKW-Bühne aus der TEC-Baureihe, während Niftylift seine neue wasserstoff-elektrisch betriebene Teleskopbühne in den Vordergrund rückte. Zoomlion war unter anderem mit seinem Elektrogelenkteleskop ZA20JERT (21,4 Meter Arbeitshöhe) und einem Teleskoplader am Start.
Das Aufgebot von Rothlehner war umfangreich und vielfältig

Rothlehner Arbeitsbühnen zeiget die Vielfalt seines Produktprogramms in Form einer Denka-Lift-Anhängerbühne DK18, den Easylift-Raupenbühnen RA 21 und RA31, einer Europelift-Anhängerbühne TM21GTi sowie einer LKW-Bühne vom Typ B270T aus dem Hause GSR.
Nochmal von oben

Noblelift war mit Gabelstaplern vertreten

Der Gronauer Hersteller Teupen war mit einem 24-Meter-Leo 24GT vor Ort, und auch Oil&Steel hatte sowohl Scorpion-LKW-Bühne als auch Tadano-Kettenboom an Bord. Wer sonst noch so dabei war, entnehmen Sie am besten den Bildern.
Jörg Rauscher fährt mal die 6,50-Meter-Minischere PB S65-7EZ Probe

Teupen Leo 24GT

Herbststimmung

Bis zum nächsten Mal...

Kommentare