14.11.2025

Wiesbauer benötigt 300-Tonnen-Kran

...Grove! Der Kranvermieter Wiesbauer aus Bietigheim-Bissingen verstärkt seine Mobilkranflotte mit einem Modell aus Wilhelmshaven. Die Wahl fiel auf das 300-Tonnen-Gerät GMK6300L-1 aus dem Hause Manitowoc.

Der 300-Tonnen All-Terrain-Kran wird basiert am Wiesbauer-Standort in Mannheim, ein reiner Grove-Standort mit sechs Kranen, die Traglasten von 60 bis 300 Tonnen abdecken. Insgesamt ist es der vierte GMK6300L-1 im Fuhrpark des Vermietunternehmens. Er ersetzt einen älteren GMK6300L-1, der künftig am Standort Bietigheim eingesetzt werden soll. Der Kauf kam zustande über die KranAgentur Werner.

Der GMK6300L-1 kann mit seinem 80 Meter langen Hauptausleger 14 Tonnen bei 28 Meter Radius und voller Auslegerlänge heben. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine 12 bis 21 Meter lange Doppelklappspitze, die hydraulisch von 5 bis 40 Grad verstellbar ist und das Überwinden von Störkanten ermöglicht.

Für gute Fahreigenschaften und hohe Effizienz sorgt das Allison-Getriebe mit zusätzlichem hydraulischem Retarder. Darüber hinaus ist der Kran mit modernen Optionen wie der LED-Arbeitsbeleuchtung und einer Auslegerkopfkamera ausgestattet.

Wiesbauer ist langjähriger Grove-Kunde und setzt seit dem Kauf des ersten Grove-Krans im Jahr 1965 auf die bewährte Technik aus Wilhelmshaven, also seit stolzen 60 Jahren.
Lukas Brämer von der KranAgentur Werner mit Sacha Weitzel, Jörg Haasner und Jan Schöneck von Wiesbauer (v.l.)

Kommentare