20.11.2025

Vertikal mit frischem Portal

Der Vertikal Verlag hat ein sicheres Meldesystem eingeführt, um Betrug aufzuspüren, ihn zu bekämpfen und gestohlene Geräte wiederzuerlangen: Vertikal Betrugs- & Diebstahlwarnung oder Vertikal Fraud & Theft Alert.

Die neue Plattform ermöglicht es Nutzern, verdächtige Aktivitäten, betrügerische E-Mails, Telefonnummern und Betrugsversuche zu melden – auf Wunsch auch anonym. So können andere Unternehmen gewarnt und vor ähnlichen Bedrohungen geschützt werden, wie sie beispielsweise von Natalie Reynolds Anfang des Jahres berichtet wurden. Zudem können gestohlene Geräte erfasst werden, damit jeder, dem ein solches Gerät angeboten oder der nach Ersatzteilen hierfür gefragt wird, die Betrugs- und Diebstahlsmeldungen überprüfen kann.

In den letzten Monaten hat die Zahl ausgeklügelter Betrugsversuche in mehreren Ländern deutlich zugenommen. Diese zielen auf Vertriebs- und Vermietunternehmen ab und reichen von gefälschten Bestellungen und Zahlungsbetrug bis hin zur Nachahmung legitimer Lieferanten und Kunden. Das Meldesystem soll ein Netzwerk für den Austausch von Informationen schaffen, das es der Branche ermöglicht, Bedrohungen schneller zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Nutzer, die Opfer von Betrug geworden sind, denen Geräte gestohlen wurden oder die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, das Meldeformular unter folgendem Link auszufüllen: [https://vertikal.net/de/fraud-and-theft](Klicken Sie aufs Formular). Alle Meldungen werden vertraulich behandelt. Anonyme Meldungen sind selbstverständlich möglich.

Wir hoffen, dass diese Informationen die gesamte Branche weltweit auf neue Bedrohungen und Muster von Diebstahl und betrügerischem Verhalten aufmerksam machen und Unternehmen helfen, wachsam zu bleiben und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Bei Fragen zum Meldesystem oder Anregungen zu Verbesserungen und zusätzlichen Maßnahmen zur Betrugsprävention wenden Sie sich bitte an das Vertikal-Team unter editor@vertikal.net.

Klicken Sie hier, wenn Sie andere auf betrügerische Aktivitäten aufmerksam machen möchten.

Kommentare