Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
21.05.2004

Kobelco profitiert von Bau-Boom in China

Kobelco hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2003, das zum 31. März 2004 geendet ist, bekannt gegeben: Der japanische Maschinenbaumarkt hätte erstmals Zeichen einer Erholung gezeigt. So konnte Kobelco im Inland ein Umsatzplus von 11 Prozent erzielen. Beim Export gibt das Unternehmen eine Steigerung von gar 32 Prozent an. Hier hat besonders der expandierende Markt Chinas zu Buche geschlagen.

Insgesamt steigerte Kobelco seine Einnahmen um 16,8 Prozent auf rund 1,35 Milliarden Euro. In Europa, Nord Amerika und im Asien-Pazifik Raum zeichnete sich laut der Geschäftsführung eine erhöhte Nachfrage ab. Der Mittlere Osten und Russland zeigten auffälligen Wachstum. In China konnte Kobelco seine Einnahmen gar verdoppeln. Um der Nachfrage gerecht zu werden, plant Kobelco, drei neue Service Center und neun Service Stationen in China zu errichten. Im Mai hat Kobelco ein neues Verkaufs-Büro in Shanghai eröffnet.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Kobelco liefert zwei CKE 1350 nach Shanghai.


Gut lief für Kobelco das Geschäft im Kran-Sektor. Hier erzielte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 33,9 Prozent. Besonders die großen Krane fanden in China und Korea gesteigerten Absatz. Interessant ist sicher die Kooperation, die Kobelco mit Manitowoc eingegangen ist. Beide Unternehmen können so die entsprechenden Produktwünsche ihrer Kunden nach Raupen- oder AT-Kranen erfüllen.

Kommentare