Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
09.06.2004

Weltmarktführer bei Teleskopladern

JLG hat auf seiner jüngsten Konferenz bekanntgegeben, bis ins Jahr 2009 Weltmarktführer bei den Teleskopladern zu sein.

Während der Pressekonferenz enthüllte das Unternehmen eine Reihe von Strategien und Zielsetzungen einschließlich des Ziels einen Gesamtumsatz von zwei Milliarden Dollar (rund 1,63 Milliarden Euro) bis zum Jahr 2009 zu erreichen. JLG wird zum ersten Mal seiner Geschichte für das Finanzjahr, welches im Juli endet, die Milliarden Dollar Grenze erreichen.

Dabei sind die Pläne für Teleskoplader besonders dynamisch. Das Unternehmen will in dieser Produktgattung, die bis vor fünf Jahren noch gar nicht im Portfolio stand, in den kommenden fünf Jahren Weltmarktführer werden.
Das Unternehmen ist momentan, dank der Übernahmen von Gradall, Lull und Skytrack, Marktführer in Nordamerika und Nummer Drei weltweit. Die Anteile von JLG auf dem europäischen Teleskopladermarkt – dem größten der Welt – sind momentan unter einem Prozent. Das Unternehmen möchte innerhalb von fünf Jahren zehn Prozent erreichen. Dies würde das Unternehmen an die Spitze vor JCB und Manitou, die derzeitige Nummer Eins und Zwei stellen. Platz Zwei soll nach den Vorstellungen von JLG innerhalb der nächsten zwei Jahre erreicht werden.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Der erste Prototyp einer Anhängerbühne von JLG. Die Geräte sollen 10 bzw. 15 Meter Arbeitshöhe haben.



Das Unternehmen plant auch Anteile des europäischen Baggermarktes mit den auf Teleskop basierenden Gradall Modellen zu übernehmen. JLG weiß aber, dass dies nicht ein Kernprodukt ist und wäre bereit die Produktreihe für ein angemessenes Angebot zu verkaufen.

Darüber hinaus hat JLG angekündigt, zwei Anhängerarbeitsbühnenmodelle als Gelenkteleskope in den kommenden zwölf Monaten vorzustellen.

Der Kommentar von Bill Lasky, President und CEO, zur Preispolitik, „der Taktstock ist zu uns zurückgekommen“ nachdem er in den Händen der Vermieter für einige Jahre war und plane keine Preissteigerungen für 2005. „JLG hatte schon hohe Preise aber bot dafür den besten Wert“

Kommentare