Die ersten weltweiten Auszeichnungen für die Arbeitsbühnenbranche ruft die International Powered Access Federation (IPAF) ins Leben.
28.11.2008
Der italienische Hersteller Galizia hat zwei seiner Pick & Carry-Krane in einer besonders kompakten Version nach Mailand geliefert.
27.11.2008
Am Mittwoch Morgen gegen 8.30 Uhr ist eine LKW-Arbeitsbühne bei einem Unfall schwer beschädigt worden.
Eine geländegängige Scherenarbeitsbühne ist vor kurzem in Viersen verschwunden.
Das Vermietunternehmen Loxam hat neue Räumlichkeiten in der Nähe der Champs-Elysées in Paris bezogen.
Über 20 Meter in die Tiefe ist am Mittwoch ein Kranfahrer beim Abbau eines Krans gestürzt.
Der japanische Arbeitsbühnenhersteller Aichi hat den ersten Spatenstich gesetzt für sein neues Werk im Reich der Mitte.
26.11.2008
Rico Trapletti ist zu Schuler & Schlömmer gestoßen.
24.11.2008
Der japanische Hersteller Kato Works trennt sich von seiner Tochtergesellschaft Euro Rigo.
21.11.2008
Autohaus wird Supermarkt – dabei hilft ein Teleskoplader mit Arbeitskorb.
15 Großkrane liefert Tirre Krantechnik an die Eisenbahn in Russland.
Die neue Cranes&Access ist ab sofort im Netz - und kann online gelesen und/oder heruntergeladen werden.
20.11.2008
Tanfield, Mutterkonzern von UpRight und Snorkel, rechnet mit einem drastischen Rückgang des weltweiten Marktes für Arbeitsbühnen im kommenden Jahr.
Beim international ausgezeichnete Hochhausprojekt „Zlota 44“ des Stararchitekten Daniel Libeskind kommen zwei Wolff-Krane zum Einsatz.
Die International Powered Access Federation (IPAF) hat Pascal Deher zum neuen Repräsentanten für Frankreich ernannt.
19.11.2008
JLG hat den Grundstein gelegt für eine neue Produktionsstätte im chinesischen Tianjin.
Palfinger reduziert seine Kapazitäten in Österreich aufgrund des schwachen Marktumfelds.
18.11.2008
Am Morgen hat sich ein 18-jähriger Lehrling bei einem Kranunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Der Arbeitsbühnenhersteller Genie will Service-Schulungen im Netz anbieten, um seinen Technikern auf interaktive Weise bei der Fehlerbehebung und bei Reparaturen zur Seite zu stehen.
Manitowoc hat einen neuen Händler für seine Potain-Krane ernannt.
17.11.2008
Peter Hulleman verstärkt das Vertriebsteam von UpRight Powered Access Holland.
Hiab hat einen „Plan zur Optimierung der Produktionskapazität für die Marken Loglift und Jonsered“ vorgestellt. Anders ausgedrückt: Die Zahl der Produktionsstandorte sinkt von vier auf drei.
14.11.2008
Halbwegs positiv malt der VDMA die Zukunft für Bau- und Baustoffmaschinenhersteller. Trotz Rückschlägen rechnet der Verband mit einer Abschwächung auf sehr hohen Niveau.
Lavendon, Europas größter Vermieter von Hubarbeitsbühnen, hat seine aktuellen Zahlen veröffentlicht. Und die sehen nicht so schlecht aus.
13.11.2008