Der neue große Raupenkran von Manitowoc hat eine Reihe von Tests erfolgreich gemeistert.
23.07.2010
Die Grammer AG, Automobilzulieferer und Hersteller von Sitzsystemen, hat vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2010 vorgelegt. Und die sehen gut aus.
Terex Cranes sichert sich ein Standbein für seine AT- und RT-Krane im europäischen Teil Russlands.
22.07.2010
ESTA und die Mobilkran-Gruppe der FEM rufen auf, sich besser auf Hübe bei Windkraftanlagen vorzubereiten.
21.07.2010
Der französische Hersteller von Arbeitsbühnen und Teleskopladern Manitou berichtet von einem starken 2. Quartal. Der Umsatz schnellt um 36 Prozent nach oben.
Merlo bringt einen neuen Teleskoplader aus der Multifarmer-Reihe mit dem Namen Multi-Tool auf den Markt, der sich speziell an Kommunen und Energieversorger richtet.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, auf der Snorkel-Website konnte man es in den letzten Tagen auch schon - ein wenig versteckt - entdecken: Casten Bielefeld von Hubarbeitsbühnen Bielefeld baut nun Snorkel Deutschland auf.
Branchenurgestein Craig Paylor, eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der internationalen Arbeitsbühnenwelt, hält die Eröffnungsrede auf der Europlatform-Konferenz im September.
20.07.2010
Am Montag hat sich ein Unfall im Zusammenhang mit einer Arbeitsbühne ereignet.
Auch in Wallonien rennen schier verrückte Gestalten durch die Gegend. Nein, nicht nur das: sie kümmern sich sogar um den Baumschnitt dort. Aber wie!
Das niederländische Vermietunternehmen Boels hat hundert neue Hubarbeitsbühnen bei Niftylift geordert.
Der italienische Kranbauer Valla hat eine ATEX-zertifizierte explosionsgeschützte Version seines 7,5 Tonnen Pick&Carry-Krans ausgeliefert.
Schöner Erfolg für Wumag Palfinger: Die erste WT1000 für Australien ist nun ausgeliefert worden.
19.07.2010
Der niederländische Transportspezialist Nooteboom hat einen Großauftrag für sein revolutionäres Neukonzept „Tele-PX Super Wing Carrier“ erhalten - für den Transport von Rotorblättern mit extremen Ausmaßen.
In der Schweiz ist am Donnerstag ein 33 Meter hoher Turmdrehkran eingenickt. Dabei hat er die Leitungen des öffentlichen Nahverkehrs mit sich gerissen.
16.07.2010
Der Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes sieht ein Abebben der aus den Konjunkturprogrammen entstandenen Aufträge für die Bauwirtschaft.
Am Mittwoch ist ein Kranführer in Österreich in den Tod gestürzt.
Vom Land aufs Wasser: Palfinger tritt zusätzlich zu den Produkten um den LKW in den Markt der schiffsmontierten Krane ein.
Es gibt Maler, die ihre Bilder allein mit dem Mund oder mit dem Fuß malen. Das gibt es auch bei Maschinenbedienern... Glauben Sie nicht?
15.07.2010
Zwei Männer sind bei einem Unfall aus einem Arbeitskorb gestürzt.
14.07.2010
Einige hundert Arbeitsstunden, viel Leidenschaft und Einsatz hat die Mannschaft von Rolf Biegert in die Renovation des Rheinstahl AT 252 investiert. Jetzt erstrahlt das gute „Alte Eisen“ in neuem Glanz.
Einen Sprung von einem Kran aus rund zwölf Metern Höhe hat ein Mann mit dem Leben bezahlt.
Das jüngste Werk ist vollbracht: Die neue Ausgabe von Cranes & Access ist fertig - und damit freigegeben zum Download und zur Online-Lektüre.
Der Kran- und Schwertransportspezialist Sarens aus Belgien benötigt jenseits der Großkrane manchmal auch ein kleineres Modell – für interne Zwecke.