Kurz vor knapp, aber sagenhaft rechtzeitig erscheint die neue Cranes & Access mit der großen bauma-Vorschau.
14.04.2010
Die Firma Rösler arbeitet bei Alarmbearbeitung und Intervention nun mit dem Bosch Communication Center zusammen.
Ein Leichtgewicht in der Jumboklasse läuft bei Plafinger Platforms nächste Woche vom Stapel.
13.04.2010
Neumeister Hydraulik hat ein berührungsloses Messverfahren entwickelt, das auf der bauma präsentiert wird.
Tognum, der Energieanlagen- und Motorenhersteller, leitet einen Wechsel in der Chefetage ein.
Etwas Ungewöhnliches hat CTE aus Italien im Gepäck zur bauma: eine Mischung aus Teleskop und Gelenkteleskop aus LKW-Chassis, das aber weder das eine noch das andere ist.
Der italienische Hersteller von LKW- und Raupenarbeitsbühnen Oil&Steel hat nun verraten, dass er auf der bauma eine LKW-Bühne mit 27 Metern Arbeitshöhe auf 3,5 Tonnen Chassis enthüllen wird.
Die Bosch Emission Systems GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH, der Deutz AG und der Eberspächer GmbH & Co. KG, ist zum 7. April 2010 operativ an den Start gegangen.
Der finnische Arbeitsbühnenhersteller Dinolift hat einen neuen Händler für den französischen Markt ernannt.
Wind bei Kraneinsätzen für die Windkraft – was wie ein schlechter Kalauer klingt, hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Nach Unfällen geben die Verbände ESTA und FEM nun eine Warnung heraus.
In Schleswig-Holstein ist ein 41-jähriger Arbeiter bei Bauarbeiten an einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt worden.
Am Montag ist ein Arbeiter im Magdeburger Hafen bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen.
Unser Messeführer für die bauma ist da! Ready for download!
Ein zweiter Mobilkran von Grove rollt an zur bauma: ein größerer Bruder zum GMK6300.
12.04.2010
Pünktlich vor den Osterfeiertagen geht die neue Kran & Bühne ins Nest, äh Netz. Was hat die neue Ausgabe zu bieten? Im Mittelpunkt steht unsere umfangreiche bauma-Vorschau. Darüber hinaus enthält die Ausgabe imposante Kraneinsätze, Neues zur Mastklettertechnik und Aufklärung zu Schulungen.
12.04.2010 1
Ausa Deutschland verstärkt den Vertrieb für Baumaschinen in Deutschland.
So, wer die letzten Tage bis zum Messebeginn schier nicht mehr aushält, für den gibt es das Liebherr bauma-Blog. Ein ansprechender Countdown.
Der Winter ist kaum vorbei, da stockt Dieter Beyer den Mietpark seines Beyer-Mietservice auf - mit gleich acht neuen Anhängerarbeitsbühnen von Niftylift.
Der „Master Distributor“ für Maeda in Europa, Kranlyft, hat mit Richard Beiron einen neuen Vertriebsmitarbeiter ernannt.
Der finnische Forstmaschinenhersteller verstärkt sein Engagement in Deutschland: Reichert Hydraulik wird Importeur für Kesla-Krane.
Ruthmann wird auf der bauma nächste Woche auch eine neue 20-Meter-LKW-Bühne auf 3,5 Tonner enthüllen.
Wolffkran kommt so langsam auf Touren? Nein, der Heilbronner Kranhersteller steigt nun als Sponsor in die Tourenwagen-WM ein, getreu dem Motto „Mit Höchstgeschwindigkeit an die Leistungsspitze“.
Der weltweite aktive Schwerlast- und Krandienstleister Mammoet hat fünf weitere 250-Tonner von Kobelco zu seiner Flotte hinzugefügt.
Für die neue Ostsee-Pipeline müssen etwa 200.000 Rohre verlegt werden. Jedes fünfte davon wird in einem Zwischenlager westlich von Helsinki umgeschlagen - mit einem Hafenmobilkran aus Deutschland.
09.04.2010