Offshore – und doch an Land gezogen: Palfinger Dreggen hat Verträge für die Lieferung von 30 Offshore-Kranen im Wert von rund 90 Millionen Euro unterzeichnet.
14.02.2013
Der Antriebsspezialist Tognum (MTU) hat die finanziellen Eckdaten für 2012 veröffentlicht.
Haulotte hat seine Umsatzzahlen für 2012 auf den Tisch gelegt: Sie weisen ein Plus von 16 Prozent gegenüber 2011 aus.
Vom Bereich Straßenbau-Maschinen will sich der Terex-Konzern verabschieden. Zumindest so gut wie.
13.02.2013
Kosten für den Konzernumbau belasten zwar die Bilanz, aber die Ladekrane-Abteilung von Cargotec – Hiab – kann sich zumindest über steigende Umsatz- und Auftragszahlen freuen.
Eine falsche Geste zur falschen Zeit, eine kleine Unachtsamkeit mit großen Folgen: dumm gelaufen oder blöd gefahren.
Sonnenschirm reloaded: Jenseits von Kranen und Baumaschinen hat Liebherr erneut einen Auftrag über einen riesigen Sonnenschirm für die Moschee in Mekka erhalten.
Auch 2012 konnte System Lift einen Rekordumsatz erzielen, das beste Ergebnis seit der Gründung des Verbunds vor zehn Jahren.
12.02.2013
Im „Schwobeländle“ hat Riwal eine neue Niederlassung aufgemacht.
Die Februar-Ausgabe unseres englischen Schwestermagazins ist da. Sie blickt voraus auf die bauma 2013, knöpft sich die selbstfahrenden Boomlifte vor und beleuchtet das Segment der Miniraupenkrane.
Der Kölner Motorenhersteller angelt sich für sein neu geschaffenes Ressort Vertrieb & Marketing Michael Wellenzohn von ThyssenKrupp Chassis.
Ranrobben an die Milliardenmarke: Die Palfinger-Gruppe hat im Jahr 2012 den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte erzielt.
Genie wird eine neue Version seiner populären Gelenkteleskopbühne Z-135/70 vorstellen: die ZX-135/70.
JCB wird den Teleskoplader-Neuling Magni aus Italien mit Motoren ausstatten.
11.02.2013
Kranlyft UK, bislang vor allem bekannt als Europa-Importeur von Maeda-Minikranen, erweitert sein Portfolio um die Auto-, Alu- und Anhängerkrane von Böcker.
Theisen rühmt sich, der „beste, kundennahste Vermieter vor Ort“ zu sein und hat dafür in drei Städten den Standort gewechselt.
In Norwegen ist ein Mobilkran in ein Haus gekracht und hat es schwer beschädigt. Wahrscheinlich erlitt der Fahrer am Steuer einen Zusammenbruch.
Der französische Antikollisionsspezialist AGS passt nicht nur seine Produkte den sich verändernden Bedingungen an, sondern auch seine Unternehmensstruktur.
Matthias Henke ist neuer Vertriebsleiter bei Hansa-Flex.
08.02.2013
Charles Jas heißt der neue Geschäftsführer von Mammoet Deutschland.
Das Datum für die neuerliche, vierte Ausgabe der lockeren Bühnenmesse in den Niederlanden, steht nun fest.
07.02.2013
Franz Bracht hat seinen zweiten GSK55 erhalten.
Beim ungewöhnlichen Öko-Hochhaus-Projekt „Bosco Verticale“ in Mailand kommen an der Fassade auch zwei deutsche Produkte zum Zug.
Palfinger hat eine 61-Meter-LKW-Bühne nach Norwegen ausgeliefert, wo sie auch für die Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.