06.08.2014
            Kramer bringt zwei neue Teleskoplader
            Die neuen Kramer-Modelle 3007 und 3507 rangieren mit ihren Betriebsgewichten zwischen 6,7 und 6,95 Tonnen und wuppen mit 122 PS (90 kW) Nutzlasten bis zu 3 bzw. 3,5 Tonnen. Der Wenderadius liegt bei 3,8 Metern, die Breite bei 2,3 Metern, sodass die Maschinen auch mit engen Platzverhältnissen zurechtkommen. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die Kramer-Teleskoplader 3007 und 3507 in Aktion
        
Die neuen Teleskoplader verfügen über die Kramer-typischen Konstruktionsmerkmale, beispielsweise 
niedriger Schwerpunkt und Hydrostat-Antrieb. Optional kann der 3507 mit dem stufenlosen 
Ecospeed-Getriebe ausgestattet werden. Ebenso an Bord ist das Fahrerassistenzsystem 
Smart Handling in der zweiten Generation. 
Gemäß der aktuellen Abgasnorm 
Stufe IIIB fahren die beiden Teleskoplader mit neuester Motorentechnik und mit einem 
Dieseloxidationskatalysator (DOC). Dabei sind die Abgasnachbehandlung und die dazu gehörigen Komponenten laut Hersteller 
komplett wartungsfrei. Außerdem schützt eine Endlagendämpfung in Hub-, Teleskop- und Kippzylindern Maschine und Fahrer vor Erschütterungen. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Das Modell 3507 mit neuem Feature: zusätzliche Scheinwerfer (Halogen oder LED) sorgen für mehr Licht
        
Neu zu haben sind optionale Funktionen wie die 
permanente Ölstandüberwachung für das Hydrauliköl, zusätzliche Halogen- oder LED-Scheinwerfer für Nachtarbeiten, sowie ein vergrößerter Stauraum hinter dem Fahrersitz mit einem Volumen von 23 Litern inklusive Kühlung.
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare