Liebherrs 750-Tonnen-Mobilkran LTM 1750-9.1, erst Anfang 2013 vorgestellt, geht weg wie warme Semmeln. Nein, besser noch: Fast hundert Stück wurden in den rund 40 Monaten seit Markteinführung verkauft, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber Vertikal.Net bestätigte. Das sind zwei bis drei Stück pro Monat (rechnerisch 2,5) oder ein LTM 1750 alle zwölf Tage.
Ein LTM 1750-9.1 und ein LTM 1500-8.1 beim Tandemhub in São Paulo, Brasilien
Wenn man sich die aktuellen Top 20 in der kommenden Kran & Bühne (Juli/August 2016) anschaut (gerade in Druck), wird deutlich, dass viele große Mobilkranvermieter mittlerweile einen 750-Tonner als stärkstes Pferd im Stall haben (sofern Sie nicht gleich im vierstelligen Bereich aktiv sind); vor wenigen Jahren waren es eher 500-Tonner.
Der Liebherr LTM 1750-9.1 von Riga Mainz beim Einheben der Spitze am Mainzer Dom
Und der neue 450-Tonner scheint es dem größeren Modellbruder gleichzutun. Bislang wurde er schon 40 Mal in Auftrag gegeben. Schon wieder also dürfte Liebherr damit ins Schwarze getroffen haben.
Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kommentare