28.08.2024
Quartett in Pink
Sie gelten – nach US-amerikanischem Vorbild – als Botschafter im Kampf gegen Brustkrebs: Maschinen in auffälliger rosa- bis pinkfarbiger Lackierung. Vier Merlo-Telestapler im knalligen Outfit sollen nun für das Thema sensibilisieren. Sie laufen bei den Vermietunternehmen
Wiegers Gabelstapler in Marsberg, bei der
Bleser Mietstation in Neuwied, die sich
schon länger mit dem Thema beschäftigt, sowie bei
Gebrüder Peiffer und Anton Hülsken, beide aus NRW.
Wiegers-Geschäftsführer Andreas Wiegers entschied sich für das 5-Tonnen/26-Meter-Gerät Roto 50.26 in der prägnanten Sonderlackierung. Der Roto ist nun quasi Botschafter des Vereins
Brustkrebs Deutschland e.V.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Andreas Wiegers (l.) und Merlo-Deutschland-Chef Henrich Clewing bei der Maschinenübergabe in Bremen
„Die 50.26 sind unsere gängigsten Merlo-Mietgeräte. Wir haben bereits 26 typengleiche Maschinen im Mietpark. Nun kämpft eine gegen Brustkrebs,“ sagt Andreas Wiegers. In seiner Kundschaft ist die Aktion dennoch erklärungs- und für einige gewöhnungsbedürftig.
„Wir tragen gern dazu bei, zu sensibilisieren sowie auf die Info- und Hilfsangebote aufmerksam zu machen“, so der Geschäftsführer. „Im Mietalltag erleben wir Unterschiedliches. Besonders engagierte Kunden fordern extra die hervorstechende Sondermaschine an; manchmal unterstützen sie die Organisation zusätzlich finanziell oder mit Werbebeiträgen. Kommt der Pink-Merlo-Teleskoplader auf der Baustelle an, dann gibt es natürlich bei anderen auch mal verwundertes Augenreiben und Sprüche. Erläutern wir den Hintergrund, erleben wir meist positives Feedback.“
Rund 70.000 Frauen und 700 Männer erkrankten hierzulande zuletzt jährlich an Brustkrebs (laut dem Zentrum für Krebsregisterdaten). Gegründet wurde die Brustkrebs-Organisation im Jahr 2003 von
Renate Haidinger. Eine rosa Schleife ist das prägende Symbol.
Kommentare