Das spanische Kran- und Arbeitsbühnenanbieter Transgrúas hat seinen neuen Standort in Valdemoro, südlich von Madrid, eröffnet.
Der Standort
Das Unternehmen eröffnete letzte Woche an zwei gut besuchten Tagen der offenen Tür das neue, zusätzliche 2.225 Quadratmeter große Areal mit großer Lagerfläche. Die Veranstaltung war gut besucht und umfasste eine umfangreiche Geräteauswahl im Stile einer kleinen Messe. Gezeigt wurden Maschinen von Fassi, Maxilift und Jekko.
Der Fassi-Vertrieb macht den größten Teil des Geschäfts aus
Die neuen Standorte sind nun voll betriebsbereit und arbeiten mit voller Kapazität, wodurch die Abdeckung in Zentralspanien verbessert wird. Der Ausbau ist zudem ein wichtiger Bestandteil der laufenden Expansionspläne des Unternehmens.
Aber auch der Verkauf der kleineren Maxilift-Geräte ist wichtig
Transgrúas wurde im Oktober 1978 in Lliçà de Vall bei Granollers, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Barcelona, gegründet, um sich auf den Verkauf von Fassi-Ladekranen im Großraum Barcelona zu spezialisieren. Seitdem expandierte das Unternehmen stetig und verfügt heute über drei Standorte im Großraum Barcelona, einer davon in der Nähe von Girona, sowie über Standorte in Madrid, Valdemoro, Valencia und Vitoria in Nordspanien. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein landesweites Netzwerk von 28 lokalen Händlern aufgebaut, mit denen es zusammenarbeitet.
Wie auch die Jekko-Produktlinie
Das Produktsortiment umfasst nun Fassi – das Hauptgeschäft – sowie Jekko, Almac Multiloader, AlmaCrawler, Maxilift-Ladekrane, Cranab, JMG Pick & Carry-Krane sowie Cela-LKW- und Raupenarbeitsbühnen.
Kommentare