Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
11.06.2004

We will rock you!

Nicht nur Palfingers Krane, auch Palfingers Mitarbeiter bewegen so einiges! Ihre Herkunft aus dem Land Falcos und der Stadt Mozarts können sie kaum verleugnen. Eine „supermäßige Stimmung“ erlebten die Gäste bei der Eröffnung des neuen Palfinger Service- und Demo-Centers.


Die Palfinger Sales Conference 04 ging am 5. Juni in den frühen Morgenstunden nach einem Live-Konzert zu Ende. An der E-Gitarre: Marketingleiter Harry Böhaker.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Harry Böhaker & Band live am 4. Juni 2004



Selbst der strömende Regen konnte der guten Stimmung auf der Palfinger Sales Conference vom 2. bis 4. Juni 2004 in Salzburg (Österreich) keinen Abbruch tun. 120 Vertriebspartner, ein Dutzend Journalisten sowie rund 60 Palfinger-Mitarbeiter waren aus der ganzen Welt zu diesem bereits traditionellen Meeting und Diskussionsforum angereist.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Mitarbeiter hissen die Palfinger Fahne zur Eröffnung des neuen Service- und Democenters



Geboten war eine Mischung aus Vorträgen, Workshops und Freizeitaktivitäten sowie Raum für offenen Meinungsaustausch. Der gesamte Vorstand der Palfinger AG sowie alle Geschäftsführer und Produktmanager waren anwesend und standen „ihren“ Händlern für Fragen und Anregungen drei Tage lang bis in die späten Abendstunden hinein zur Verfügung.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Seit 1989 gehört Epsilon zu Palfinger. Geschäftsführer Hans Friedrich erklärt mit großem Engagement, wie Epsilon rechtzeitig zur Heuernte die Farmkrane fertigstellen muss.



Zu besichtigen gab es die neue KTL-Lackieranlage im Werk Lengau. Die Abkürzung KTL steht für „Kathaphorese-Tauch-Lackierung“.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Nach dem Tauchbad in der KTL Lackieranlage in Lengau.



Epsilon Geschäftsführer Hans Friedrich erklärte, dass seine Kunden sehr lange mit „ihrem Kran“ arbeiten und dieser daher auch lange „schön rot“ aussehen soll. Das KTL-Verfahren erziele eine sechsfache Rostbeständigkeit.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Dank KTL-Lackierung sollen die Palfinger Krane auch noch nach ein paar Jahren so schön rot aussehen.



In einem vor den Werkstoren aufgebauten „Actionpark“ konnten die Besucher vier Weltneuheiten aus dem Kranbereich kennen lernen beziehungsweise testen. Drei Modelle aus der mittleren Metertonnenklasse, die erst im September auf der IAA der Öffentlichkeit präsentiert werden, sowie den neuen Epsilon-Stationärkran „Herkules“. Laut Friedrich lägen für den 38-Metertonner bereits fünf Bestellungen vor, ohne dass die Kunden ihn bisher gesehen hätten.

Spektakulär verlief dann die Eröffnung des neuen Palfinger Service- und Democenters am Standort Kasern: In einer gekonnten Choreografie „servierte“ der CRAYLER BM auf seinen Gabeln eine Magnum-Champagner-Flasche ins neue Democenter, die anschließend der PK 36002 elegant entkorkte. Natürlich mit der entsprechend bombastischen Musik. Kein Tropfen des köstlichen Inhalts wurde vergossen und so konnten sich die zahlreichen Gäste über ein Glas prickelnden „Champagner“ freuen. Einige Mitarbeiter führten übrigens nicht nur stolz die Palfinger Knickarm-Krane, sondern auch ihre Trachten vor.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Der PK 36002 entkorkt die Sechs-Liter-Champagner-Flasche



Zukünftig sollen sich Mitarbeiter, Händler und Kunden aus aller Welt in dem neuen Service- und Democenters treffen, um aktuelle Informationen zu den Produkten von Palfinger auszutauschen. Die Schulungsräume sind modern ausgestattet und fassen bis zu 150 Personen. Im Democenter können die gelernten Inhalte anschließend „live“ an den Geräten getestet werden. Für Produktpräsentationen beziehungsweise „Product Launches“ bietet das neue Kompetenzzentrum ebenfalls das geeignete Umfeld.

Das Fest auf dem Gelände der Salzburger Dult (Freizeit- und Vergnügungspark) bildete den krönenden Abschluss der dreitägigen Veranstaltung. In ausgelassener Stimmung feierten und tanzten die Mitarbeiter und Gäste bis in die frühen Morgenstunden.

Entsprechend positiv ist das Fazit: Die Palfinger Sales Conference 04 hat, auch in Zeiten der beschleunigten digitalen Kommunikation, ihre wichtige Funktion als „persönliche“ Kommunikationsplattform eindrucksvoll bestätigt. Und dass eine gute Unternehmensatmosphäre auch für gute Zahlen sorgt, kann das österreichische Traditionsunternehmen leicht unter Beweis stellen.

Kommentare