Jetzt ist Ruhe mit dem als Störenfired empfundenen Investor Carl Icahn: Der streitbare Aktivist hat sein Angebot für eine Übernahme von Oshkosh zurückgezogen.
10.12.2012
Die Anlaufstelle für Bühnenfans ‚Born to Lift e.V.‘ hat sich weiter vergrößert.
07.12.2012
Der Schweizer Kranspezialist Notterkran strukturiert seinen Verkauf um.
Terex Cranes ist nun auch in Indonesien über einen Händler vor Ort vertreten.
Der Kranhersteller aus Biberach investiert in über 300 neue Leitern und Podeste.
Haulotte ohne Patrick Degen – nach 19 Jahren haben sich beider Wege getrennt.
06.12.2012
Gleich zwei Akquisitionen hat Cramo in Norwegen getätigt.
Der italienische Newcomer Sky Aces, bislang mit dem hochgelobten Tunlift am Start, bringt wieder etwas ganz Neues: den Fanlift.
Ein großer Portalkran ist am Montag bei einem Test im Werk von Enerpac in sich zusammengesackt.
Bronto Skylift plant, eine LKW-Arbeitsbühne mit über 60 Metern Arbeitshöhe auf der bauma 2013 vorzustellen. Und das Ganze auf 3 Achsen!
Heikles Verfahren: Zwei große Raupenkrane bewähren sich bei einem komplexen Tandemhub in Bremerhaven.
Ulferts & Wittrock aus Oldenburg hat einen Teil seiner hundert Maschinen starken Flotte ausgestattet mit einer Lösung zur Datenerfassung.
In Lindau am Bodensee ist am Dienstagabend ein Baukran umgekippt. Dabei enstand zwar Sachschaden in fünfstelliger Höhe, verletzt wurde aber zum Glück niemand.
05.12.2012
HWS Verhuur aus Noordwijk in den Niederlanden hat seine Mietflotte mit einer 27-Meter-Raupenarbeitsbühne verstärkt.
Upgrade fürs Gelenkteleskop: Genie bringt eine neue Genration seiner Gelenkteleskopbühne Z-45/25 RT auf den Markt. Erst in den USA, dann in Europa.
Vor kurzem hat Willenbrock die Firma Slupinski übernommen. Wie es weitergeht, verrät Fabian Markmann, Geschäftsführer von Willenbrock Arbeitsbühnen, im Interview mit Vertikal.Net.
Wie kann man eine geländegängige Hubarbeitsbühne noch besser machen? Hartmut Späth stellte sich diese Frage. Hier ist die Antwort.
Kürzlich ist die Firma Beko umgezogen und hat damit ihre Produktionsflächen um gut ein Drittel erweitert.
04.12.2012
Seinen neuen 45-Tonner fürs Gelände hat Manitowoc im Herbst erstmals gezeigt. Auf der bauma 2013 wird er sein weltweites Debüt geben.
Tandemhub im Rostocker Seehafen: Alte Lichtgittermasten mussten demontiert werden. Ein Fall für Krandienst Lange.
Wenn schon spitze, dann richtig: Der größte Ladekran, den Fassi je gebaut hat, geht an die Schweizer Firma Caduff – und zwar in der Spitzenausführung.
Schwerer Arbeitsunfall in Mecklenburg-Vorpommern: Bei der Montage eines Windrads hat ein Flügel den Kran erwischt – und mit ihm den Kranführer.
03.12.2012
Neuheit von Power Tower: Nun gibt es erste – oder auch zweite – Eindrücke vom Peco-Lift.
Unsere neue Ausgabe ist diese Minute online gegangen. Voll mit Infos, wie könnte es anders sein?