Michael Scheuß wird CEO von Teupen.
21.02.2013
Extrem eng ging es zu beim Einsatz einer Bronto S44 XDT am Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Heppenheim.
Mit insgesamt einem Dutzend Ruthmann-Bühnen hat die Arbeitsbühnenvermietung Prangl ihren Fuhrpark in den vergangenen Monaten aufgestockt.
Eine Schönheit hinter Gittern – das muss nicht sein. Zumindest vorübergehend zeigt sich die Frauenkirche in München wieder in ihrer unverhüllten Pracht.
20.02.2013
Auf der bauma zeigt Zoomlion seinen neuen spitzenlosen Obendreher-Kran ZT180-8.
Gebühr oder Beitrag: Seitdem das neue Verfahren in Kraft getreten ist, hagelt es Kritik von vielen Seiten. Auch vom ZDB.
Ass aus dem Ärmel gezogen: Mit Sky Aces aus Italien hat Palfinger Platforms ein Joint Venture gegründet.
„...und sie sieht gut aus“, sangen einst Kraftwerk. Ein Modell ganz anderer Art präsentiert nun Genie: und zwar sein erstes maßstabsgetreues Modell einer Arbeitsbühne.
19.02.2013
Der protestierende Familienvater im französischen Nantes hat nun, nach vier Tagen, den Werftkran verlassen. Zurück auf dem Boden der Tatsachen.
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein feiert heute seinen 70. Geburtstag.
„Das ist doch die Höhe!“, könnte Serge Charnay rufen. Er harrt seit Freitag auf einem Kran im fränzösischen Nantes aus, und zwar wegen eines Sorgerechtsstreits.
18.02.2013
Als Interimsmanager Deutschland wurde Wolfgang Roth bei Riwal eingesetzt.
Die zweite Ausgabe der „bauma Conexpo Show“ in Mumbai konnte mehr Aussteller und mehr Besucher anziehen.
15.02.2013
Indisch-italienische Innigkeit: Auf der Messe bC India hat Isoli sein 23-Meter-Gelenkteleskop erstmals auf einem Tata-Chassis aufgebaut.
Offshore – und doch an Land gezogen: Palfinger Dreggen hat Verträge für die Lieferung von 30 Offshore-Kranen im Wert von rund 90 Millionen Euro unterzeichnet.
14.02.2013
Der Antriebsspezialist Tognum (MTU) hat die finanziellen Eckdaten für 2012 veröffentlicht.
Haulotte hat seine Umsatzzahlen für 2012 auf den Tisch gelegt: Sie weisen ein Plus von 16 Prozent gegenüber 2011 aus.
Vom Bereich Straßenbau-Maschinen will sich der Terex-Konzern verabschieden. Zumindest so gut wie.
13.02.2013
Kosten für den Konzernumbau belasten zwar die Bilanz, aber die Ladekrane-Abteilung von Cargotec – Hiab – kann sich zumindest über steigende Umsatz- und Auftragszahlen freuen.
Eine falsche Geste zur falschen Zeit, eine kleine Unachtsamkeit mit großen Folgen: dumm gelaufen oder blöd gefahren.
Sonnenschirm reloaded: Jenseits von Kranen und Baumaschinen hat Liebherr erneut einen Auftrag über einen riesigen Sonnenschirm für die Moschee in Mekka erhalten.
Auch 2012 konnte System Lift einen Rekordumsatz erzielen, das beste Ergebnis seit der Gründung des Verbunds vor zehn Jahren.
12.02.2013
Im „Schwobeländle“ hat Riwal eine neue Niederlassung aufgemacht.
Die Februar-Ausgabe unseres englischen Schwestermagazins ist da. Sie blickt voraus auf die bauma 2013, knöpft sich die selbstfahrenden Boomlifte vor und beleuchtet das Segment der Miniraupenkrane.