Der Kölner Motorenhersteller angelt sich für sein neu geschaffenes Ressort Vertrieb & Marketing Michael Wellenzohn von ThyssenKrupp Chassis.
12.02.2013
Ranrobben an die Milliardenmarke: Die Palfinger-Gruppe hat im Jahr 2012 den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte erzielt.
Genie wird eine neue Version seiner populären Gelenkteleskopbühne Z-135/70 vorstellen: die ZX-135/70.
JCB wird den Teleskoplader-Neuling Magni aus Italien mit Motoren ausstatten.
11.02.2013
Kranlyft UK, bislang vor allem bekannt als Europa-Importeur von Maeda-Minikranen, erweitert sein Portfolio um die Auto-, Alu- und Anhängerkrane von Böcker.
Theisen rühmt sich, der „beste, kundennahste Vermieter vor Ort“ zu sein und hat dafür in drei Städten den Standort gewechselt.
In Norwegen ist ein Mobilkran in ein Haus gekracht und hat es schwer beschädigt. Wahrscheinlich erlitt der Fahrer am Steuer einen Zusammenbruch.
Der französische Antikollisionsspezialist AGS passt nicht nur seine Produkte den sich verändernden Bedingungen an, sondern auch seine Unternehmensstruktur.
Matthias Henke ist neuer Vertriebsleiter bei Hansa-Flex.
08.02.2013
Charles Jas heißt der neue Geschäftsführer von Mammoet Deutschland.
Das Datum für die neuerliche, vierte Ausgabe der lockeren Bühnenmesse in den Niederlanden, steht nun fest.
07.02.2013
Franz Bracht hat seinen zweiten GSK55 erhalten.
Beim ungewöhnlichen Öko-Hochhaus-Projekt „Bosco Verticale“ in Mailand kommen an der Fassade auch zwei deutsche Produkte zum Zug.
Palfinger hat eine 61-Meter-LKW-Bühne nach Norwegen ausgeliefert, wo sie auch für die Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Einer der größten Kranvermieter im Mittleren Osten entpuppt sich als regelrechter Fan des 100-Tonners GMK4100L.
Seinem rotierenden Telestapler TR35160 hat Bobcat jetzt ein Upgrade und ein Plus an Hubkraft beschert.
Ein Jahr, nachdem das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ vor der Insel Giglio auf Grund lief, hat nun ein Kran just jenen Felsen weggehoben, der dem Schiff zum Verhängnis wurde.
06.02.2013
Schiff am Haken: Früher ist die „Theodor-Heuss“ eher den Tidenhub gewohnt gewesen. Diesmal musste sie am Deutschen Museum in München einen Tandemhub über sich ergehen lassen.
Um den in Oberbayern umgekippten Kran zu bergen, ist ein gewaltiges Aufgebot an Material nötig.
Von der Schiffsbranche kommend, hat Genie für seine Schulungen im deutschsprachigen Raum nun Hüseyin Sari an Bord.
10.000 Euro Sachschaden hat ein unachtsamer Kranfahrer verursacht, als mit seinem Mobilkran eine Mauer touchierte.
05.02.2013
Bluelift aus Italien wird auf der bauma 2013 eine kompakte 18-Meter-Raupenarbeitsbühne enthüllen.
Die IPAF-Unfalldatenbank verzeichnet 2012 weltweit 31 tödliche Unfälle mit Hubarbeitsbühnen: 20 davon ereigneten sich allein in den USA.
Mit seinem Autokran hat ein Kranführer im oberbayrischen Hörgertshausen wie beabsichtigt ein festgefahrenes Müllfahrzeug geborgen. Doch dann unterläuft ihm ein Fehler.