08.07.2025

Knifflige Helimontage

BKL Baukran Logistik hat einen Turmdrehkran vom Typ Sáez TLS 60 14 per Helikopter auf 2.300 Metern Höhe in den österreichischen Alpen für den Bau einer neuen Bergstation in Ischgl montiert.
Die Komponenten werden per Helikopter angeliefert

Der Kran wurde aufgrund des unzugänglichen Geländes in Einzelteilen per Hubschrauber transportiert. Die Montage bei widrigen Wetterbedingungen und teilweise dichtem Nebenl gelang mit 15 Flügen an nur einem Tag, ganz nach den Wünschen des Auftraggebers, der Silvrettaseilbahn AG. Die Tragfähigkeit des Helikopters war dabei aufgrund der Höhenbeschränkungen auf 3,2 Tonnen begrenzt.
Krantechniker montieren den Kran

BKL konfigurierte den Kran bewusst ohne Kabine und entfernte nicht benötigte Komponenten, um Gewicht und Heliflugzeit einzusparen. Die Krankomponenten wurden vorgewogen und markiert. Die eingeflogenen Turmelemente wurden teilweise am Boden montiert, bevor sie in den Flugpausen endgültig verschraubt wurden.

Auf der Baustelle spannten die Monteure das Fundamentkreuz auf einer vorbetonierten Fläche nieder, sodass der Kran ohne schwere Zentralballaststeine auskommt. Mehrere LKWs mit verkürzten Anhängern transportierten Kranteile über Bergstraßen zum Abflugort.
Der Turmdrehkran ist fast fertig montiert

Der Kran wird den Bau der Seilbahnstation der Silvrettaseilbahn AG bis zum Beginn der Wintersaison unterstützen.

BKL Baukran – Grúas Sáez' offizieller Händler in Deutschland seit 2022 – ist an neun Standorten in Deutschland tätig und verfügt über eine Flotte von über 500 Turmdrehkranen, 130 All-Terrain-Kranen von 30 bis 700 Tonnen und 30 Mobilbaukranen.

Kommentare