Bereits vor seinem Aufbau fast versenkt wurde der Hafenkran, den sich die Stadt Zürich ursprünglich als städtebaulichen Diskussionsbeitrag gewünscht hatte.
10.12.2009
Zwei Jahre nach dem Fall des Prüfmonopols für überwachungsbedürftige Anlagen steht zum Jahresende eine weitere Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) an.
Acht Führungsfiguren von Lavendon haben über 805.000 zusätzliche Anteilsscheine an „ihrem“ Unternehmen erworben.
Kuli Hebezeuge aus Remscheid hat einen Zweiträger-Portalkran gefertigt und beim Kunden in Betrieb genommen.
09.12.2009
Der LKW-Bühnenhersteller Ruthmann erhält die SIL-Zertifizierung für seine eigene Steuerungstechnik.
Die Premiere der Cemat in Indien steht vor der Tür.
Als Spin-Off wird aus der „SkyAccess AG“ die neue Firma „SkyService AG“ entstehen.
08.12.2009
Beim Airrail Center in Frankfurt am Main teilen sich drei All-Terrain-Krane die Last.
Seit über 20 Jahren ist Carsten Kelm auf 700 Tonnen Mobilkranen unterwegs. Ein kleines Portät des Kranführers.
Eine ganze Reihe von Maeda-Händlern und -Kunden sind gerade von einer Japan-Reise zurückgekehrt, wo sie sich die Produktion von Mada-Minikranen anschauen konnten.
Seitdem Kenneth Loberg im Sommer das Ruder beim dänischen Arbeitsbühnenhersteller Worldlift übernommen hat, startet die Firma mit Vollgas und millionenschweren Investitionen in die Zukunft.
07.12.2009
Zum 1. Dezember 2009 hat Gerhard Zaiss die Leitung der Unternehmenskommunikation bei SKF in Deutschland übernommen.
Der italienische Minikranhersteller Galizia hat dieser Tage einen Pick&Carry-Kran G90 für Arbeiten am Mailänder Dom ausgeliefert.
Der US-Baumaschinenhersteller Caterpillar verstärkt seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Markt.
Vor kurzem hat das italienische Schwerlastunternehmen Fagioli seinen neuen Raupenkran LR 11350 präsentiert.
04.12.2009
Eine ungewöhnliche Arbeitsumgebung hat eine Raupenarbeitsbühne aus der Mietflotte von Mateco vorzuweisen.
Weltrekord: 15.000 Tonnen waren unterwegs auf mehr als 540 Achslinien Kamag und Scheuerle Modultransportern in Norwegen.
03.12.2009
Die neue Ausgabe von Cranes & Access ist jetzt online, freigegeben zum kostenlosen Download.
02.12.2009
Wie die Sicherung von Ladeeinheiten per Stretchen vonstatten geht, beschreibt eine neue VDI-Richtlinie.
Der frühere Genie-Inhaber und jetzige „Senior Vice President Global Sales“ Roger Brown geht zum Jahresende in den Ruhestand.
01.12.2009
Der dänische Hersteller Worldlift Industries wird im neuen Jahr eine Raupenarbeitsbühne mit sage und schreibe 52 Metern Arbeitshöhe herausbringen.
01.12.2009 1
Die Verticaaldagen Benelux haben nun den Veranstaltungstermin für 2010 bekannt gegeben.
30.11.2009
Liebherrs LHM 280 ist in Amsterdam als „Crane of the Year“ ausgezeichnet worden.
Vertikal.Net ist seit Freitag, den 27. November 2009, in neuem Gewand im Netz. Während des Umschaltens vom alten aufs neue Format veröffentlichen wir keine neuen Meldungen.
27.11.2009 2