22.05.2024

Neues Upgrade bei Dieci

Ein umfangreiches Upgrade für seinen drehbaren Teleskoplader hat Dieci auf den Markt gebracht. So wird zum Beispiel der Pegasus 60.35 zum Pegasus 60.35 Elite.

Dieser Schritt ist Teil eines Programms, das drei Maschinenkonzepte vorsieht - Pegasus Essential, Pegasus Classic und den neuen Pegasus Elite. Die wichtigste Änderung für die Elite-Serie ist das komplett neue Steuersystem – das sogenannte Easy Tech System –, das mit neuer Soft- und Hardware im eigenen Haus entwickelt wurde. Hinzu kommt eine neue Kabine, die direkt an der Stirnseite des Fahrgestells platziert wurde.

Die Software soll eine größere Präzision und Beweglichkeit aller Funktionen bieten, mit der Möglichkeit, Maximalwerte einzustellen, einschließlich der „automatischen Auslegerbewegung“ mit sechs wählbaren Arbeitsmodi: Normal, Soft, Heavy, Eco, Wall und Floor. Des Weiteren gibt es das „Anti Tilt System-Pro“, das den Überlastungsschutz automatisch an die Geschwindigkeit und Abruptheit des Betriebs sowie an mögliche dynamische Belastungen der angebauten Ausrüstung anpasst.

Eine neue elektronisch gesteuerte Pumpe mit Lastsensor passt sich automatisch an die Arbeitsbedingungen und das eingesetzte Gerät an. Der Innenraum der Kabine wurde komplett neu gestaltet, mit neuen intelligenten und intuitiveren Bedienelementen, die jetzt digital auf zwei separaten Bildschirmen verwaltet werden: einem 3-Zoll-Bildschirm für die grundlegenden Betriebsfunktionen der Maschine und einem 12-Zoll-Multitouch-Bildschirm für den Betriebsstatus der Maschine und die Verwaltung der erweiterten Funktionen.

Das Gerät verfügt über zwei automatisch ausgewählte Modi: auf Rädern im Fahrmodus oder auf den Auslegern. Die Informationen umfassen den Arbeitsmodus, das Reichweitendiagramm mit der Position der Last und des Anbaugeräts sowie den aktuellen Schwerpunkt.

Zu den weiteren Verbesserungen an der Kabine gehören eine wesentlich größere Glasfläche für eine bessere Sicht sowohl auf der Baustelle als auch auf der Straße, ein deutlich verbesserter Zugang mit vier Aufstiegsleitern und ein von der Kabine aus bedienbarer Laufsteg.

Im Sitz verfügt der Fahrer über zwei Proportional-Joysticks mit Steuerung des Auslegers, einen Mini-Joystick für die Proportionalsteuerung der vier Ausleger und eine Schnellkupplungssteuerung, die den Wechsel des Zubehörs erleichtert.

Die Elite-Baureihe ist außerdem mit einer Reihe von LED-Arbeitsscheinwerfern ausgestattet, die über den Touchscreen gesteuert werden können, sowie mit hintergrundbeleuchteten Tastaturen und drei Kameras für die Rundumüberwachung.

Kommentare