21.06.2024

Böcker zelebriert seine Höhentage

Erlebnisreiches Event: Der westfälische Kranbauer Böcker hatte Anfang Juni erneut zu seinen 360 Grad Höhentagen am Firmensitz in Werne geladen. Zwei Tage lang stand der gemeinsame Austausch über die Böcker-Höhenzugangstechnik im Mittelpunkt des Zusammenkommens.

Viele Gäste aus Deutschland wie auch zahlreiche internationale Geschäftspartner und Kunden sind dem Ruf gefolgt und konnten am ersten Juniwochenende bei strahlendem Sonnenschein neben den bewährten Modellen der gesamten Produktpalette auch viele Neuheiten in Augenschein nehmen und ausprobieren. Mit Werksführungen, der Teilnahme an jährlichen Unterweisungen und individuellen Produktvorführungen stellte der Kranhersteller ein buntes Programm für die Besucher und Besucherinnen auf die (Kran-)Beine.
Geballte Krantechnik von Böcker

Gut an kamen die Korbfahrten mit den Autokranen AK 48 und AK 52. Premiere feierte dabei der neue Personenkorb AK 350-DO. Mit seiner komplett öffenbaren Front ermöglicht er freien Zugang zu Dach und Fassade für bis zu drei Personen. Auch in den Bühnen der Superlift-Zahnstangenaufzüge konnte man den Blick von oben aufs Gelände genießen. Zudem komplettierten die Mitaussteller Sahalift, Airteam und Targobank das Angebot.
Premiere für den Personenkorb AK 350-DO

Für Spaß sorgten vor allem der Kranparcours und der Nagelbalken. Am Abend servierte ein DJ sommerliche Beats, zu denen bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert wurde. Böcker spricht von einem großartigen Ereignis und zwei unvergesslichen Tagen.
Hoch hinaus ging es

Die nächsten 360 Grad Höhentage steigen im September in Fuldabrück, gefolgt von Berlin und Waghäusel im November. Die nächste Ausgabe des Formats am Stammsitz in Werne ist für den 26. & 27. Juni 2025 vorgesehen.

Kommentare