09.04.2025

2 x 200 Tonnen für Bulgarien

Der bulgarische Hafenbetreiber BMF Port Burgas hat zwei 200-Tonnen-Hafenmobilkrane vom Typ Konecranes Gottwald ESP.9 der Generation 6 bestellt. Die Auslieferung ist für das vierte Quartal 2025 geplant.

Die Krane verfügen über eine maximale Tragfähigkeit von 200 Tonnen und eine maximale Ausladung von 59 Metern. Sie sind auf einem 10-Achs-Fahrgestell mit einer Kabinenhöhe von 27 Metern montiert. Beide Krane werden mit externen Stromversorgungen ausgestattet, um Emissionen und Betriebskosten zu reduzieren.
Ein ESP.9 Hafenmobilkran der Generation 6

Die Bestellung basiert auf den guten Erfahrungen des Unternehmens mit vier gebrauchten Konecranes-Gottwald-Kranen, die vor zwölf Jahren gekauft und 2016 und 2021 mit elektrischen Antrieben nachgerüstet wurden.

BMF-Projektmanager Nikola Kosev sagt: „Unsere bestehenden Konecranes-Geräte haben ihre Zuverlässigkeit und Effizienz seit über einem Jahrzehnt unter Beweis gestellt und unsere Erwartungen stets erfüllt. Wir freuen uns, nun einen Meilenstein zu erreichen, indem wir in zwei brandneue Krane investieren und unsere Leistung im Umschlag von Projektladung und Containern damit deutlich steigern.“

Die neuen Krane unterstützen die Expansionspläne des Unternehmens am Burgas West Terminal, wo ein neuer Tiefwasserliegeplatz für die Abfertigung größerer Schiffe und schwererer Ladung errichtet wurde.

Kommentare