08.04.2025

„Laufen wie ein Schweizer Uhrwerk“

Vollkommen zufrieden zeigte sich Philipp Berteit über die kleinen Raupenkrane des Typs CC1908 von Maeda. Jetzt hat der Geschäftsführer der Berteit Mietservice den inzwischen vierten Kran dieses Typs in Empfang genommen. Noch steht er in München auf der bauma, doch auch das Gerät ist bereits in der Dispo verplant.
Philipp Berteit, Roland Ritzensteiger und Holger Gronau bei der Übergabe des Gerätes in München

„Die CC1908 von Maeda laufen wie ein Schweizer Uhrwerk“, schwärmt Berteit unumwunden. Die Bedienung sei unkompliziert, die Geräte sind zuverlässig und dank ihrer kompakten Abmessungen bestens zu vermieten.
„Unsere Krane sind dazu inzwischen mit einer 360 Grad Kamera ausgestattet, um dem Bediener eine bessere Übersicht zu bieten“, erklärt Roland Ritzensteiger, Vertriebsleiter Maeda Deutschland.
Und Berteit betont, dass der Service und Verkauf bei Maeda auf einer partnerschaftlichen Basis stattfindet, was der zuständige Vertriebsmitarbeiter Holger Gronau bestätigt.

Kommentare