Maxim Crane Works, das größte Kranvermietungsunternehmen in den USA, hat die ersten beiden 1.250 Tonnen starken Tadano CC 78.1250-1 Gittermastraupenkrane bestellt; einen sicher, der zweite offenbar so gut wie.
Tadano hat nach eigenen Angaben großes Interesse an dem neuen Modell wahrgenommen und erwartet, in naher Zukunft weitere Verkäufe bekanntgeben zu können.
Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.) Don Goebel von Maxim mit Dean Barley von Tadano, Paul McDonnell von Maxim, Bob Krause von Tadano und Greg Bellcoff von Maxim
Bei der neuen Maschine handelt es sich im Wesentlichen um eine neugestaltete, upgegradete und verbesserte Version des beliebten CC 68.1250-1. Sie verfügt über eine maximale Hakenhöhe von 224,5 Metern, wenn sie mit einer 15 Meter langen festen Spitze ausgestattet ist, und kann dann bis zu 140 Tonnen bewegen. Der Kran verfügt über eine Auslegerbasis von 3,5 Metern und eine Auswahl an Kettenbreiten von 2,0 und 2,4 Metern.
Jaime Land, Dan Melnyk, Jack Fendrick und Dean Barley von Tadano mit Don Goebel und Larry Lis von Maxim, mit Toshiaki Ujiie von Tadano zusammen mit Paul McDonnell, Greg Bellcoff und Sean Collopy von Maxim, und Bob Krause von Tadano mit Dan Murray und Mike Bernardy von Maxim (v.l.) Paul McDonnell, Geschäftsführer von Maxim, sagt: „Bei Maxim Crane Works haben wir uns verpflichtet, unseren Kunden innovative Hebelösungen zu bieten. Die Leistungsdaten des CC 78.1250-1, einschließlich seiner außergewöhnlichen Hubkapazität und Transporteffizienz, machten ihn zu einer perfekten Wahl für unsere Flotte. Wir können es kaum erwarten, diesen Kran bei wichtigen Projekten einsetzen zu können.“
Und auf dem Kran
Tadano-America-Geschäftsführer Dean Barley fügt hinzu: „Tadano-Gittermastraupenkrane sind auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit ausgelegt. Dank unserer branchenführenden Innovationen – wie dem Telematiksystem IC-1 Remote, optimierten Transportlösungen und mehreren Sicherheitsredundanzen – ist der CC 78.1250-1 für den Einsatz in anspruchsvollsten Hebeumgebungen ausgelegt. Wir sind stolz darauf, dass Maxim Crane Works, ein geschätzter Partner, dieses Modell als erstes in seine Flotte aufnimmt.“
Und die Zollfrage?
Was die Zollfrage betrifft – der neue Kran wird in Deutschland gebaut – der erste CC 78.1250-1 wird erst in einiger Zeit ausgeliefert. Das Unternehmen wird die Entwicklung in der Zwischenzeit beobachten. Kurzfristig hat Tadano die Lieferungen in die USA für drei Wochen ausgesetzt, während die aktuelle Situation anhält.
Kommentare