Der italienische Raupenarbeitsbühnenhersteller Palazzani hat auf der bauma die Raupenarbeitsbühnen TZJ 160 (16 Meter) und TZJ 180 (18 Meter) vorgestellt.
Die kleinere TJZ 160 bietet eine maximale Arbeitshöhe von 16 Metern, eine Reichweite von 7,6 Metern und eine uneingeschränkte Plattformtragfähigkeit von 230 Kilogramm. Die Maschine hat eine Übergriffhöhe von sieben Metern, ist 1,98 Meter breit (mit ausgefahrenen Stützen 2,93 Meter) und hat eine Gesamtlänge von 4,70 Meter. Das Gewicht der Maschine beträgt 2,4 Tonnen.
Die TZJ 160 auf dem Dach des Palazzani-Stands auf der bauma im April
Ihr größeres Schwestermodell, die TZJ 180, verfügt über eine Arbeitshöhe von 18 Metern und eine Reichweite von 8,2 Metern bei gleichbleibender uneingeschränkter Plattformtragfähigkeit von 230 Kilogramm. Die Übergriffhöhe beträgt acht Meter, die Breite im eingefahrenen Zustand beträgt zwei Meter – mit ausgefahrenen Abstützungen sind es drei Meter. Die Gesamtlänge liegt bei 5,28 Meter bei einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen.
Die TZJ 180 wurde in München ebenfalls ausgestellt
Beide Modelle verfügen über eine um 180 Grad drehbare Plattform und sind mit Honda-Benziner oder Kubota-Dieselmotor erhältlich. Elektro- und Hybridversionen sollen in Kürze folgen.
Präsidentin Paola Palazzani erklärt: „Die Einführung der neuen 16- und 18-Meter-TZJ-Modelle ist unsere konkrete Antwort auf einen Markt, der Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und nachhaltige Lösungen fordert. Die neuen TZJ-Bühnen sind das Ergebnis des direkten Feedbacks unserer Kunden und Anwender vor Ort, die sich eine leichte, leicht manövrierbare Maschine wünschten, die auch auf engstem Raum einsatzbereit ist.“
Paola Palazzani schließt: „Mit diesen Modellen stellen wir einmal mehr unsere Innovationsfähigkeit unter Beweis, ohne dabei die Zuverlässigkeit und Leidenschaft aus den Augen zu verlieren, die uns seit über 90 Jahren auszeichnen.“
Kommentare