Der Betreiber des brasilianischen Hafens Manaus, Super Terminais, hat im zweiten Quartal 2025 drei weitere Gottwald ESP.10 Hafenmobilkrane bei Konecranes geordert. Die Auslieferung der auf Sockeln montierten Krane ist für das dritte Quartal 2026 geplant.
Super Terminais weitet damit seine Aktivitäten auf dem Amazonas aus und wiederholt somit seine wegweisende Bestellung aus dem Jahr 2021. Die seinerzeit georderten Geräte waren die ersten Konecranes Gottwald ESP.10 Hafenmobilkrane überhaupt.
Mit einem maximalen Arbeitsradius von 64 Metern können die Krane, die bei Konecranes in Düsseldorf-Benrath produziert werden, Container und Stückgut an Schiffen bis zur Super-Post-Panamax-Klasse umschlagen. Damit reagiert das Terminal auf die weiter steigenden Volumina und die Bedienung großer Schiffe.
„In der Amazonasregion kommen mittlerweile Megaschiffe mit extrem schwerer Ladung an, und die Wirtschaft in der Freihandelszone Manaus wächst nach wie vor rasant. Vor diesem Hintergrund haben wir uns erneut für die leistungsstarken, zuverlässigen und ökoeffizienten Krane von Konecranes entschieden. Mit den neuen Geräten verdoppeln wir unsere Umschlagkapazität, halten die Emissionen unter Kontrolle und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden“, bringt es Marcello Di Gregorio, Direktor Super Terminais, auf den Punkt.
Als Eingangstor zum oberen Amazonasbecken spielt der Hafen von Manaus eine zentrale Rolle für den Handel im Norden Brasiliens. Super Terminais ist dort seit mehr als 25 Jahren aktiv.
Kommentare