Meilenstein erreicht, Kran überreicht: Am 8. Juli wurde hat Liebherr in Ravenna einen Meilenstein gesetzt und offiziell seinen 2.000sten Hafenmobilkran ausgeliefert.
Der LHM 600, mit einer Reichweite von 61 Metern und einer Tragfähigkeit von 154 Tonnen nun der größte Kran in der lokalen Flotte von Marcegaglia, wird den Umschlag von Stahlcoils, Billets und Blechen im Hafen von Ravenna unterstützen. Am Standort Ravenna, der eine zentrale Rolle in der Logistikstrategie des Konzerns spielt, werden jährlich über vier Millionen Tonnen Stahl umgeschlagen.
An der Veranstaltung nahmen Führungskräfte beider Unternehmen teil, darunter Antonio Marcegaglia, Präsident und CEO der gleichnamigen Firmengruppe, und Patricia Rüf, Mitglied des Verwaltungsrats der Liebherr-International AG.
Beide Firmen arbeiten bereits seit knapp 25 Jahren zusammen; 2001 wurde ein LHM 400 an Marcegaglia ausgeliefert. Und diese geschäftliche Zusammenarbeit laden beide Unternehmen hoch symbolisch auf. Antonio Marcegaglia: „Wir sind stolz darauf, diesen Kran, der einen Meilenstein darstellt, zu erhalten. Er ist nicht nur ein technischer Gewinn, sondern auch ein Symbol für unsere gemeinsame Reise mit Liebherr – eine Reise, die auf Zuverlässigkeit, Innovation und gegenseitigem Respekt basiert.“
Was den Kran so besonders macht neben der schieren Zahl der produzierten Einheiten, das lesen Sie hier, (Vertikal.net vom 19. März 2025).
Vertreter von Marcegaglia, Liebherr und Mac Port vor dem Jubiläumsstück
Zudem wurde auch die Rolle von Mac Port gewürdigt, dem langjährigen Vertriebs- und Servicepartner von Liebherr in Italien, insbesondere das technische Knowhow und der reaktionsschnelle Support.
„Die Auslieferung unseres 2.000sten Hafenmobilkrans an Marcegaglia ist ein stolzer Moment“, sagt Andreas Ritschel, General Manager Sales Mobile Harbour Cranes bei Liebherr Rostock. „Er zeugt von der Stärke unserer Tradition und der gemeinsamen Innovationskraft mit unseren Kunden, die uns vorantreibt.“
Kommentare