Mateco España, die spanische Niederlassung des belgisch-deutschen Vermietkonzerns Mateco, hat das Kran- und Arbeitsbühnenvermietungsunternehmen Sergruco von Inhaber Miguel Pérez im Rahmen eines vollständigen Aktienkaufs übernommen. Details zur Transaktion wurden nicht veröffentlicht.
Sergrucos Standort Teruel
Sergruco wurde Ende der 1990er Jahre als Kran- und Transportunternehmen gegründet und hat seinen Sitz in Teruel, etwa auf halbem Weg zwischen Saragossa und Valencia in Ostspanien. Das Unternehmen verfügt über eine Niederlassung in Segorbe, näher an Valencia.
Der 700 Maschinen umfassende Mietpark umfasst Hubarbeitsbühnen mit Boomliften bis 26 Meter, Scherenbühnen bis 16 Meter und 3,5-Tonnen-LKW-Bühnen bis 20 Meter, ein komplettes Sortiment an Teleskopladern mit starrem Rahmen und eine Kranflotte aus Ladekranen und All-Terrain-Kranen bis 160 Tonnen sowie Erdbewegungsmaschinen. Der Umsatz liegt bei rund 7,5 Millionen Euro, und das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter an den beiden Standorten.
Segruco Segorbe
Die Übernahme ist Teil des strategischen Wachstumsplans von Mateco für die Iberische Halbinsel. Dieser umfasst die Eröffnung von vier neuen Niederlassungen in diesem Jahr: Huelva, Burgos, Ourense und Kantabrien, den Ausbau der allgemeinen Gerätevermietung in Alicante, Alcoy und Valencia sowie weitere ergänzende Akquisitionen.
Carlos Jorda von Mateco (l.) mit Miguel Pérez von Sergruco
Sergruco-Inhaber Miguel Pérez sagt: „Es waren viele Jahre harter Arbeit, in denen wir das Unternehmen weiterentwickelt und gleichzeitig die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung von Teruel gestärkt haben. Das Talent und das Engagement des Teams – insbesondere von Cristóbal Escriche – machen mich unglaublich stolz auf das, was wir erreicht haben. Jetzt ist es an der Zeit, mich auf meine Familie und Freunde zu konzentrieren. Deshalb habe ich beschlossen, den Staffelstab an Mateco weiterzugeben. Ich bin absolut überzeugt, dass dies die beste Entscheidung ist, dieses Projekt fortzusetzen und mein Team in Zukunft zu unterstützen.“
Sein Geschäftspartner und Geschäftsführer Cristóbal Escriche fügt hinzu: „Damit endet ein Kapitel in dem Unternehmen, in dem ich Seite an Seite mit Miguel gearbeitet und die Geschäftsabläufe kennengelernt habe. Für mich beginnt ein neues Kapitel als Niederlassungsleiter von Mateco in Teruel. Dort habe ich die Möglichkeit, in ein großes internationales Unternehmen einzusteigen und neue Geschäftsmodelle zu erlernen. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und bin hochmotiviert.“
Carlos Jordà, Geschäftsführer von Mateco España, sagt: „Die Übernahme von Sergruco, nach mehreren Jahren guter Beziehungen zwischen unseren Unternehmen, war trotz deutlicher Unterschiede in den Geschäftsbereichen von unserer kulturellen Kompatibilität und unserem gemeinsamen Engagement für Service geprägt. Diese Übernahme ermöglicht es uns, unsere geografische Abdeckung auf die Provinz Teruel auszuweiten und den Ausbau unserer Gerätevermietung fortzusetzen. Ich bin stolz auf das Vertrauen, das Miguel in uns setzt, um seine hervorragende Arbeit fortzusetzen.“
Man fragt sich unweigerlich, ob der für den Handschlag gewählte Hintergrund eine Bedeutung hat?
Mateco trat im Februar 2016 in den spanischen Mietmarkt ein, als die damalige Muttergesellschaft TVH eine Minderheitsbeteiligung an Vamasa erwarb, im März 2017 den Rest des spanischen Eigenkapitals kaufte und den Namen Vamasa Ende 2018 zugunsten von Mateco fallen ließ.
Kommentare