Neue Raupenarbeitsbühnen
31.10.2018
Das japanische Unternehmen Tadano hat bei stagnierenden Umsätzen niedrigere Gewinne im ersten Halbjahr ausgewiesen.
JLG bietet optional einen kleineren Arbeitskorb für seine Teleskoparbeitsbühnen mit Motorantrieb an.
30.10.2018
Ladekran baut Mobilkran auf
Liebherr ist mitten drin
Ende Gelände: Deutschlands wichtigstes Event rund um Arbeitsbühnen, Krane und Stapler zieht um. 300 Kilometer nach Süden. Nach Karlsruhe.
29.10.2018 1
Erfahrungsaustausch über neue Norm: Fachtagung am 10./11. Dezember im Haus der Technik in Essen.
29.10.2018
Im Oktober haben die Firmen Schwab, Schwab Baukranservice und Schwab Steinbock fusioniert.
26.10.2018
Skyjack verstärkt sein deutsches Vertriebsteam.
Collé investiert kräftig in neue Generation von Lichtmasten.
25.10.2018
Eine Ragno XTJ 32 Hybrid von Palazzani für das Television Centre und die White City in London.
Deutz muss weiter beliefert werden, so das Gericht. Vorstandschef Frank Hiller: „Der Wahnsinn hat ein Ende.“
Digital wachsen: Ein halbes Jahr vor Ausstellungseröffnung meldet die Messe München neuerliche Rekorde. Da der Platz vor Ort begrenzt ist, wandert ein Teil der bauma ins Netz.
24.10.2018
Liebherrs Turmdrehkransparte übernimmt ihren australischen Händler Morrow Equipment.
Kurioses Bild im friesischen Harlingen: Ein 17 Tonnen schwerer Pottwal wurde zu Wasser gelassen. Genauer gesagt: ein Brunnen mit genau dieser Form.
Der Stuttgarter Vermieter Scholpp Kran & Transport verstärkt sich mit drei Demag-Modellen im Traglastbereich von 220, 300 und 700 Tonnen.
Simon Meester wird bei Genie VP für Sales & Marketing weltweit.
Der Branchenverband IPAF startet eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit.
23.10.2018
Der italienische Schwertransport- und SPMT-Trailerhersteller Cometto hat Joachim Kolb in sein Vertriebsteam berufen.
Riwal-CEO Norty Turner nimmt seinen Hut.
Nächster Importeur: Uper Maquinaria aus Spanien übernimmt für den chinesischen Hersteller Sinoboom den Vertrieb auf der iberischen Halbinsel.
22.10.2018
Meilenstein: Bei JLG ist der 250.000ste Boomlift vom Band gelaufen. Es handelt sich um eine 660SJ. Sie geht an Skyworks.
Auf der Suche nach dem verlorenen Takt: Nach monatelangem Produktionsstopp hat das „neue“ ATN nun seine erste Arbeitsbühne seit dem Einstieg von Fassi ausgeliefert.
Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat jetzt seine Anteile am chinesischen Joint-Venture FAw veräußert.