Die Palfinger Gruppe blickt auf ein zwiespältiges Jahr zurück. Im ersten Halbjahr wurde noch ein zweistelliges organisches Wachstum erzielt wurde. Im zweiten Halbjahr waren bereits die Auswirkungen des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds deutlich spürbar.
26.02.2009
Die Manitowoc Crane Group gibt bekannt, dass es am Standort Shady Grove, USA, weitere 450 Mitarbeiter entlassen wird.
25.02.2009
Joos geht, Rauen kommt: Wegen Meinungsdifferenzen kommt es zum Wechsel an der Spitze der Demag Cranes AG.
24.02.2009
In Heidelberg ist am Rosenmontag ein Turmdrehkran umgestürzt. Dabei entstand etlicher Schaden.
Am Montag hat Terex offiziell verkündet, dass es nicht an der Intermat teilnehmen wird.
23.02.2009
Der niederländische Kranvermieter D. Boekestijn B.V. hat einen neuen 150-Tonner von Liebherr erhalten.
Die LGH GmbH, einer der weltweit größten Vermieter für Hebezeuge, Transportgeräte und Anschlagmittel, hat die Schmidbauer GmbH & Co. KG beim Austausch eines Transformators für ein Kernkraftwerk unterstützt.
19.02.2009
Erkki Hokkinen, bislang Geschäftsführer von Dinolift, ist zurückgetreten.
18.02.2009
Um stattliche 23 Prozent stieg der Gesamtumsatz der System Lift AG auf rund 190 Millionen Euro.
Auf der Intermat 2009 präsentiert Liebherr den neu entwickelten 350-Tonnen-Mobilkran auf sechsachsigem Fahrgestell. Nun gibt es erste Bilder.
Ein tödlicher Kranunfall hat sich am Freitag, den 13. Februar auf dem Betriebsgelände von Liebherr in Ehingen ereignet.
17.02.2009
Die Haulotte-Gruppe musste im Jahr 2008 einen Umsatzeinbruch um 26,7 Prozent hinnehmen.
Über einen neuerlichen Großauftrag für die US-Armee freut sich Hiab.
Lift-Manager übernimmt Service und Ersatzteilhandel der Simon-Lift Vertriebsgesellschaft mbH Deutschland.
Glen Tellock ist neuer Vorstandvorsitzender von Manitowoc.
16.02.2009
Die neue Ausgabe von Cranes&Access ist jetzt im Netz und steht somit zum Download bereit.
Knapp hundert Teilnehmer nahmen am jährlichen Fortbildungskurs für IPAF-Trainer in Zürich und Nürnberg teil.
12.02.2009
Das finnische Vermietunternehmen Ramirent konnte seinen Umsatz um elf Prozent auf 703 Millionen Euro steigern, musste allerdings ein Zusammenschmelzen des Gewinns hinnehmen. Entlassungen stehen an.
In der Kransparte läuft es vergleichsweise noch am besten: Der Umsatz bei Terex Cranes ist um 29 Prozent auf 2,89 Milliarden Dollar gestiegen, und auch der Gewinn ging nach oben.
Die Terex-Gruppe als Ganzes kann im Jahr 2008 um 8,5 Prozent gestiegene Umsätze vorweisen. Allerdings rauschten die Gewinne in den Keller.
Der Umsatz von Terex’ Bühnensparte ist im Jahr 2008 um zwölf Prozent rückläufig, allein im 4. Quartal um fast 50 Prozent. Der Gewinn ging um die Hälfte zurück.
JLG, der Hersteller von Arbeitsbühnen und Teleskopladern, hat seine Teilnahme als Aussteller an der Intermat abgesagt.
Seit Januar 2009 verstärkt Lars Merx den Vertrieb Deutschland bei Tirre Krantechnik.
11.02.2009
In Berlin fand am Mittwoch die Frühjahrs-Pressekonferenz des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) statt. Tenor: Wir stehen nicht am Anfang einer neuerlichen Rezession.