18.10.2012
            Symbolischer erster Container
            Am 21. September 2012 feierte der Hafenbetreiber 
Eurogate die offizielle Einweihung des 
einzigen deutschen Tiefwasser-Containerterminals in Wilhelmshaven an der deutschen Nordseeküste. Der Hafen verfügt über eine Fahrrinne von 18 Metern Tiefe, die es selbst den weltweit größten Containerschiffen ermöglicht, den Hafen jederzeit und unabhängig vom Stand der Tide anzulaufen. Bei einem symbolischen Akt im Rahmen der Feierlichkeiten nahm ein diesel-elektrischer 
Terex Noell SC 644 E Portalhubwagen den ersten zu verladenden Container des Hafens auf und verfuhr ihn über die Kaianlage.
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Eröffnung des neuen Terminals
        
Insgesamt 36 Terex-Portalhubwagen, gefertigt im 
Terex Port Solutions-Werk in Würzburg, wurden an das neue Containerterminal ausgeliefert. Im Juni 2012 gegründet, vereint Terex Port Solutions das Produkt- und Leistungsspektrum von 
Gottwald Port Technology und 
Terex Port Equipment zu einem weltweit führenden Anbieter von Hafentechnologie mit einem breiten Spektrum manueller, teilautomatisierter und vollautomatisierter Umschlaglösungen.
Die Terex Noell Straddle Carrier werden in Wilhelmshaven sowohl für den Transport als auch für das Stapeln von Containern eingesetzt. Die Geräte haben eine maximale Tragfähigkeit von 60 Tonnen unter Spreader und können sowohl einzelne Container als auch zwei
voll beladene 20-Fuß-Container im Twin-Lift-Betrieb aufnehmen. 
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare