31.10.2012
            Seit einem Vierteljahrhundert überzeugt
            1978 gründete 
Wolfgang Detmers sein Unternehmen für Container- und Spezialtransporte. „Den ersten LKW mit Kran habe ich noch selber gefahren. 
Mein Fahrerhaus war das Büro, “ erzählt der Firmengründer. 
Heute stehen über 65 LKW, wovon mehr als die Hälfte mit einem Kran ausgestattet ist, bundesweit an sechs Standorten im Fuhrpark. Neben den Motorwagen sind auch einige Sattelauflieger mit Kranen ausgerüstet, die autark ohne Zugmaschine arbeiten können. Diverse weitere Spezialfahrzeuge helfen, einen guten Service anzubieten. 
„Mit Standardkranen konnten und können wir für unsere besonderen Aufgaben eigentlich nichts anfangen“, sagt Dettmers. „Denn wir wollen auch in der Technik besser als unsere Mitbewerber sein. Wir brauchten große und leistungsstarke Geräte; früher auf 3-Achser, sind sie heute auf 4-Achs-LKW aufgebaut. Anfangs hatten die hiesigen Ladekranhersteller für meine Vorstellungen nicht immer ein offenes Ohr.“
Er erinnert sich: „Vor gut 25 Jahren kam ich dann in Kontakt mit Fassi. Daraus ist eine bis heute, für beide Seiten fruchtbare Zusammenarbeit geworden. Unsere leistungsstärksten Krane, der F 660AXP und der F 455BXP sind von Fassi Ladekrane. Die Ausstattungen und die Leistungsfähigkeit entsprechen unseren Erwartungen. Wir waren damals vor über 20 Jahren die ersten, die 
Großkrane von Fassi in Deutschland einsetzten“, resümiert Wolfgang Detmers. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Seit 25 Jahren setzt Detmers auf Fassi-Krane
        
Neben ISO-Containern transportiert das mit Hauptsitz in Mannheim ansässige Unternehmen die unterschiedlichsten Containerdimensionen. Ausgestattet mit Aggregaten, wiegen manche weit über zehn Tonnen oder sind bis zu 14 Meter lang und auch mal bis 4,5 Meter breit. Nicht ohne Grund steht Detmers deshalb in engem Kontakt mit seinen Fahrzeugbauern. Der 4-Achs-Scania mit dem 
F 660AXP von Fassi hat trotz einer vierfachen Abstützung eine Ladekantenhöhe von nur knapp einem Meter über dem Boden. 
Bedeutende Impulse bei der Realisierung dieses Fahrzeuges kamen dazu von Detmers Transporte. Mit dem Ergebnis, dass vielfach nur die Mannheimer mit ihren Spezialfahrzeugen einen Auftrag ausführen können, so die Erfahrung des Unternehmens. Durch ihre große hydraulische Reichweite und in Verbindung mit starker Hubkraft – zwei Tonnen bei 16,90 Meter Ausladung beim Fassi F450BXP – können die Krane weit mehr als nur 
Behälter rauf und runter vom LKW. Sie werden als Montagehelfer gebraucht und eingesetzt. Mindestens für die nächsten 25 Jahre...?!
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare