12.06.2016
            Böcker lässt neuen Kran von der Kette
            Auf der bauma hat Böcker einen neuen Raupenkran vorgestellt, den wir bislang nur 
kurz erwähnt haben. Der westfälische Spezialist für Anhänger-, Alu- und Autokrane beschreitet damit neue Wege. Denn erstmals stellt Böcker einen 
Anhängerkran auf Raupenfahrwerk vor, den RK 36/2400. Er bietet eine maximale Ausfahrlänge von 36 Metern und Nutzlasten bis zu 2.400 Kilogramm. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Firmenchef Alexander Böcker stellt den neuen Raupenkran RK 36/2400 auf der bauma vor
        
Er lässt sich dank seiner Ketten auch auf weichem Untergrund wie 
Rasen, Sand oder Schotter einsetzen. Das kompakte Raupenfahrgestell sorgt für eine sichere Traktion, eine optimale Bodenlastverteilung und garantiert zudem eine optimale Manövrierbarkeit in jedem Gelände, verspricht der Hersteller. Außerdem liegt das Eigengewicht der Maschine bei lediglich 4.650 Kilogramm. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die maximale Bodenfreiheit von 1,20 Meter ermöglicht eine schnelle Verladung auf Transport-LKW
        
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Dann geht es auf in den Einsatz, auch auf aufgeweichtem Boden kein Problem
        
Selbst bei einer Last von 250 Kilogramm wird noch eine Reichweite von 23 Metern erlangt. Möglich macht dies unter anderem sein vollhydraulisch teleskopbierbares 
Hybridmast-Profil. Das Raupenfahrwerk des RK 36/2400 erreicht im Schleichgang eine Geschwindigkeit von 2,4 km/h, im Eilgang 4,5 km/h. Angetrieben wird der Kran durch einen Dieselmotor. Zusätzlich kann er mit einem Elektromotor mit gleichen Leistungsdaten ausgestattet werden, so dass auch ein geräusch- und emissionsfreies Arbeiten ohne Leistungsverlust gewährleistet ist. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Mitgeliefert wird eine Funkfernsteuerung mit Farbdisplay
        
Die variable Multiflex-Abstützung des Krans lässt sich – wie auch alle weiteren Funktionen – komfortabel per Funksteuerung mit Farbdisplay bedienen und ist mit einer automatischen Selbstnivellierung ausgestattet. Der RK 36/2400 ist vielseitig einsetzbar: So kann er nicht nur als Kran, sondern auch als 
Arbeitsbühne mit fest montiertem und drehbarem Arbeitskorb verwendet werden. Dank 
Easy Lock-System ist er laut Böcker in wenigen Minuten umgerüstet – und das ganz ohne Werkzeug. So empfiehlt er sich für Einsätze im 
Hallen-, Glas- und Fassadenbau sowie im Bereich der 
Garten- und Landschaftspflege. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die Abstützung des RK 36/2400 ist variabel den Baustellenbedingungen anpassbar und mit einer automatischen Selbstnivellierung ausgestattet
        
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare