26.10.2016
            Erste SX-135XC geht nach Kanada
            Der Arbeitsbühnenvermieter 
Accès Location d’Équipement aus Québec bekommt die erste SX-135XC von Genie geliefert. Es handelt sich um das erste Produktionsmodell der neuen 43-Meter-Bühne, welche im September in Seattle 
enthüllt worden ist. 
Der neue Boomlift bietet eine Reichweite von 27,43 Metern und zwei vordefinierte Arbeitsbereiche, einen uneingeschränkten mit 300 Kilogramm Korblast und einen eingeschränkten mit 454 Kilogramm Korblast (mit eingefahrenem Korbarm). Der sogenannte 
Jib-Extend-Korbarm lässt sich von 5,48 auf 9,14 Meter austeleskopieren und vertikal um 125 Grad schwenken, 55 Grad nach unten sowie 70 Grad nach oben. 
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Die erste Genie SX-135XC geht an Accès Location d’Équipement aus Kanada
         
Harold Dubé, Firmenchef von Accès Location, meint: „Es freut mich, dass wir die ersten sind, die den neuen Genie-Boomlift SX-135XC in der Miete anbieten können. Aufgrund seiner hohen Korbtraglast rechnen wir mit guter Akzeptanz seitens der Kunden. Mit seinen unglaublichen Unterflur-Fähigkeiten hat er das Zeug dazu, bei Brückeninspektionen und Brückenbauprojekten zum Einsatz zu kommen. Die neue Maschine bietet drei Meter mehr Reichweite als jede andere selbstfahrende Gelenk- und Teleskopbühne am Markt. Schwierig zu erreichende Einsatzorte können unsere Kunden mit ihr nun ansteuern.“
Weiter fügt Dubé hinzu: „Mit den ab 2017 geltenden neuen kanadischen Standards CSA B354 gibt die Genie SX-135XC dank ihrer  Lastmomentbegrenzung und des zweifach definierten Arbeitsbereichs unseren Kunden die Möglichkeit, sicher in der Höhe zu arbeiten und dabei Einsätze mit höheren Traglasten und einer breiteren Palette von Anwendungen zu realisieren.“
            
                Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
            
            Übergabe an Accès Location d’Équipement (v.l.): Adrian Max von Genie, Firmenchef Harold Dubé, Stephane Riggi und Tom Saxelby, beide von Genie
        
                            
            
            
                            
            
                        
                     
        
Kommentare