20.02.2023

Neuland für Seeland

Neu bei Seeland: Das Hamburger Unternehmen Gustav Seeland hat seinen bisher größten Mobilkran, einen Grove GMK5250XL-1, entgegengenommen. Mit einer Tragfähigkeit von 250 Tonnen ist er nicht nur der stärkste Kran des Unternehmens – der 78,5 Meter lange Hauptausleger ist auch der längste im Fuhrpark. Die Lieferung fiel mit dem 90. Jahrestag der Firmengründung zusammen.

„Dank der enormen Reichweite und der eindrucksvollen Traglasten des Grove GMK5250XL-1 gewinnt unsere Flotte an neuen Einsatzmöglichkeiten, sodass wir die professionellen Hub- und Transportlösungen anbieten können, denen wir unser Renommee verdanken. Unsere Kunden sind in einem breiten Industriespektrum tätig, so etwa im Bauwesen, auf dem Energiesektor und im Infrastrukturbereich. Sie alle werden von unserer Neuerwerbung profitieren“, verspricht Geschäftsführer Johann Evers.

Unter- und Oberwagen des Krans werden von einem Mercedes OM471LA Euromot 5-Motor mit Fuel-Saver-Technologie angetrieben. Dies soll Kostensenkungen um bis zu 30 Prozent gegenüber früheren 5-Achsern von Grove ermöglichen. Das variable Stützsystem Maxbase hat der 250-Tonner auch an Bord.
Tim Esser von Manitowoc; Axel Greuling, Hendrik Willers und Dennis Merz von Seeland; Holger Haber von Manitowoc und Björn Kölpin von Seeland (v.l.)

Kommentare

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
OK